Datei:Nicolaas Doornheck, einzeigrige Spindeluhr ca. 1725 (3).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Taschenuhr: äußerst rare, einzeigrige holländische Doppelgehäuse-Spindeluhr mit früher Tag- & Nacht-Indikation, Datum und Stundenanzeige über rotierende Scheibe, Nicolaas Doornheck Amsterdam, ca.1725 {{Bildrechte U|Cortrie Spezial-Auktionen GmbH}} Doppelgehäuse aus Silber, holländisches Watchpaper, signiertes und nummeriertes Spindelwerk mit Vorspannung über Wurmschraube, außergewöhnliches figürliches Repoussé/Champlevé-Zifferblatt mit Darstellung von Chronos, dem Gott der Zeit, halbkreisför…)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Taschenuhr: äußerst rare, einzeigrige holländische Doppelgehäuse-Spindeluhr mit früher Tag- & Nacht-Indikation, Datum und Stundenanzeige über rotierende Scheibe, Nicolaas Doornheck Amsterdam, ca.1725
 
Taschenuhr: äußerst rare, einzeigrige holländische Doppelgehäuse-Spindeluhr mit früher Tag- & Nacht-Indikation, Datum und Stundenanzeige über rotierende Scheibe, Nicolaas Doornheck Amsterdam, ca.1725
  
{{Bildrechte U|Cortrie Spezial-Auktionen GmbH}}
+
{{Bildrechte U|[[Cortrie Spezial-Auktionen GmbH]]}}
  
 
Doppelgehäuse aus Silber, holländisches Watchpaper, signiertes und nummeriertes Spindelwerk mit Vorspannung über Wurmschraube, außergewöhnliches figürliches  
 
Doppelgehäuse aus Silber, holländisches Watchpaper, signiertes und nummeriertes Spindelwerk mit Vorspannung über Wurmschraube, außergewöhnliches figürliches  
 
Repoussé/Champlevé-Zifferblatt mit Darstellung von Chronos, dem Gott der Zeit, halbkreisförmiger Ausschnitt, darunter die gebläute Tag-/Nachtanzeige mit wandernder Stundenanzeige, zentrale Minutenzeiger, am unteren Rand Datumsfenster, Zifferblatt ebenfalls signiert, sehr schöner, komplett originaler Erhaltungszustand, minimale Defekte am Öffnungsknopf des Übergehäuses, dazugehöriger, originaler und sehr dekorativer Uhrenschlüssel. Die Ausführung der gebläuten Tag- und Nachtscheibe ist bei dieser Uhr besonders detailliert und  aufwändig. Holländische Spindeluhren mit dieser Komplikation sind äußerst selten. Uns ist in dieser Form nur ein weiteres Exemplar bekannt, versteigert in Genf 2004 für 8.800 Schweizer Franken
 
Repoussé/Champlevé-Zifferblatt mit Darstellung von Chronos, dem Gott der Zeit, halbkreisförmiger Ausschnitt, darunter die gebläute Tag-/Nachtanzeige mit wandernder Stundenanzeige, zentrale Minutenzeiger, am unteren Rand Datumsfenster, Zifferblatt ebenfalls signiert, sehr schöner, komplett originaler Erhaltungszustand, minimale Defekte am Öffnungsknopf des Übergehäuses, dazugehöriger, originaler und sehr dekorativer Uhrenschlüssel. Die Ausführung der gebläuten Tag- und Nachtscheibe ist bei dieser Uhr besonders detailliert und  aufwändig. Holländische Spindeluhren mit dieser Komplikation sind äußerst selten. Uns ist in dieser Form nur ein weiteres Exemplar bekannt, versteigert in Genf 2004 für 8.800 Schweizer Franken
 +
 +
{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Doornheck, Nicolaas}}

Aktuelle Version vom 9. Februar 2024, 15:21 Uhr

Beschreibung

Taschenuhr: äußerst rare, einzeigrige holländische Doppelgehäuse-Spindeluhr mit früher Tag- & Nacht-Indikation, Datum und Stundenanzeige über rotierende Scheibe, Nicolaas Doornheck Amsterdam, ca.1725

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Cortrie Spezial-Auktionen GmbH.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Doppelgehäuse aus Silber, holländisches Watchpaper, signiertes und nummeriertes Spindelwerk mit Vorspannung über Wurmschraube, außergewöhnliches figürliches Repoussé/Champlevé-Zifferblatt mit Darstellung von Chronos, dem Gott der Zeit, halbkreisförmiger Ausschnitt, darunter die gebläute Tag-/Nachtanzeige mit wandernder Stundenanzeige, zentrale Minutenzeiger, am unteren Rand Datumsfenster, Zifferblatt ebenfalls signiert, sehr schöner, komplett originaler Erhaltungszustand, minimale Defekte am Öffnungsknopf des Übergehäuses, dazugehöriger, originaler und sehr dekorativer Uhrenschlüssel. Die Ausführung der gebläuten Tag- und Nachtscheibe ist bei dieser Uhr besonders detailliert und aufwändig. Holländische Spindeluhren mit dieser Komplikation sind äußerst selten. Uns ist in dieser Form nur ein weiteres Exemplar bekannt, versteigert in Genf 2004 für 8.800 Schweizer Franken


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:17, 9. Feb. 2024Vorschaubild der Version vom 14:17, 9. Feb. 2024852 × 852 (120 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Taschenuhr: äußerst rare, einzeigrige holländische Doppelgehäuse-Spindeluhr mit früher Tag- & Nacht-Indikation, Datum und Stundenanzeige über rotierende Scheibe, Nicolaas Doornheck Amsterdam, ca.1725 {{Bildrechte U|Cortrie Spezial-Auktionen GmbH}} Doppelgehäuse aus Silber, holländisches Watchpaper, signiertes und nummeriertes Spindelwerk mit Vorspannung über Wurmschraube, außergewöhnliches figürliches Repoussé/Champlevé-Zifferblatt mit Darstellung von Chronos, dem Gott der Zeit, halbkreisför…

Keine Seiten verwenden diese Datei.