Rauber, Casper: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher  Casper Rauber ist 1556 in Augsburg als Uhrmacher urkundlich erwähnt und erlangte 1572 die Meisterprüfung.  ==Literatur== *[]Meister der…“)  | 
				|||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Deutscher Uhrmacher  | Deutscher Uhrmacher  | ||
| − | Casper Rauber ist 1556 in Augsburg als Uhrmacher urkundlich erwähnt und erlangte 1572 die Meisterprüfung.  | + | Casper Rauber ist [[1556/de|1556]] in Augsburg als Uhrmacher urkundlich erwähnt und erlangte [[1572/de|1572]] die Meisterprüfung.  | 
==Literatur==  | ==Literatur==  | ||
| − | *[  | + | *[[Meister der Uhrmacherkunst]], [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]] Wuppertal, 1. Auflage 1977  | 
[[Kategorie:Biographie]]  | [[Kategorie:Biographie]]  | ||
[[Kategorie:Biographie B]]  | [[Kategorie:Biographie B]]  | ||
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 10:21 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Casper Rauber ist 1556 in Augsburg als Uhrmacher urkundlich erwähnt und erlangte 1572 die Meisterprüfung.
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Jürgen Abeler Wuppertal, 1. Auflage 1977