Wurm, Carl (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Carl Wurm verstarb in [[1826/de|1826]]. | Carl Wurm verstarb in [[1826/de|1826]]. | ||
− | |||
− | |||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Wurm, Carl (1)|Bildgalerie Uhrenmodelle Carl Wurm senior]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Wurm, Carl (1)|Bildgalerie Uhrenmodelle Carl Wurm senior]] | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Wurm, Carl (1)|Bildgalerie Uhrwerke Carl Wurm senior]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Wurm, Carl (1)|Bildgalerie Uhrwerke Carl Wurm senior]] | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Wurm, Carl (1)|Bildgalerie Archiv Carl Wurm senior]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Wurm, Carl (1)|Bildgalerie Archiv Carl Wurm senior]] | ||
+ | ==Literatur== | ||
+ | *[[Meister der Uhrmacherkunst]]; Wuppertal 1977. 1. Auflage, Wuppertal, Seite 671 [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Jürgen Abeler]]. | ||
+ | *[[Loomes, Brian|Brian Loomes]] in [[Watchmakers and Clockmakers of the World]] (21st Century Edition, p.862). | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie W]] | [[Kategorie:Biographie W]] |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 20:19 Uhr
Österreichischer Uhrmacher
Carl Wurm senior wurde in 1763 oder 1768 geboren. 1795 wurde er Rathsmitglied und Armenvater in Wien. Laut das Adreß-Buch der ehrsamen Handwerks-Innungen in Wien für das Jahr 1827 war sein Wittwe in der Kärnerstraße im Bürgerspitale Nr. 1046 ansässig. Carl Wurm senior war de Vater von Carl Wurm junior.
Carl Wurm verstarb in 1826.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Carl Wurm senior
- Bildgalerie Uhrwerke Carl Wurm senior
- Bildgalerie Archiv Carl Wurm senior
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977. 1. Auflage, Wuppertal, Seite 671 Jürgen Abeler.
- Brian Loomes in Watchmakers and Clockmakers of the World (21st Century Edition, p.862).