Storm, Cornelis (2): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren. Cornelis Storm junior war der Sohn des Uhrmachers Storm, Gerrit|Gerrit Stor…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Cornelis Storm junior war der Sohn des Uhrmachers [[Storm, Gerrit|Gerrit Storm]] und Barbera Iveling. Cornelis wurde am [[16. April]] [[1723/de|1723]] in der Westerkerk getauft. | Cornelis Storm junior war der Sohn des Uhrmachers [[Storm, Gerrit|Gerrit Storm]] und Barbera Iveling. Cornelis wurde am [[16. April]] [[1723/de|1723]] in der Westerkerk getauft. | ||
− | + | Der 28-jährige Cornelis gab am [[17. März]] [[1752/de|1752]] seine Absicht bekannt, die 20-jährige Anna Lucia Dornheck zu heiraten. Nach drei Anrufen in der Kirche galt die Ehe als vollzogen. | |
+ | Am [[7. April]] [[1767/de|1767]] wurde Cornelis, der in der Huijdestraat bei der Kijzersgracht Nr. 243 lebte. Am [[3. September]] [[1767.de|1767]] kaufte Anna Lucia Dornheck das Haus in der Huidenstraat aus dem Erbe ihres Mannes Cornelis Storm. Die Familie Storm besaß aus verschiedenen Erbschaften von Gerrit und Cornelis Storm zahlreiche Gebäude in verschiedenen Straßen. Fast alle davon wurden nach dem Tod von Vater Gerrit und Cornelis verkauft, darunter auch Häuser in den folgenden Straßen: | ||
+ | *Haus, Hinterhaus und Höfe, das fünfte Haus vonder Prins Hendrikkade in der Foeliestraat. | ||
+ | *Haus und Hof, in der Nähe der Lijnbaansgracht (Baangracht) in der Rozenstraat. | ||
+ | *Haus und Hof, das zweite Haus von der Lijnbaansgracht, Anjeliersgracht-Westerstraat. | ||
+ | *Haus und Hof, das dritte Haus hinter dem Eckhaus des Nieuwendijk Nieuwezijds Armsteeg. | ||
+ | *Haus und Hof, zwischen der ersten Querstraße und dem Noordermarkt in der Lindenstraat. | ||
+ | *Haus und Hof, Ecke erste Querstraße in der Bloemstraat. | ||
+ | *Zwei Hinterhäuser und Höfe, zwischen Spiegelpleintje und Leidseplein im Vossengang, Korte Leidsedwarsstraat. | ||
==Weiterführende Informationen== | ==Weiterführende Informationen== | ||
*[https://www.openarchieven.nl/saa:fb6ffe95-222a-41e6-9c53-5ead6b58030f Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Cornelis 16 april 1723]. | *[https://www.openarchieven.nl/saa:fb6ffe95-222a-41e6-9c53-5ead6b58030f Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Cornelis 16 april 1723]. | ||
*[https://www.openarchieven.nl/saa:fa0fd049-8afc-459e-8c08-1360dbf51829 Stadsarchief Amsterdam, Heirat 17 maart 1752]. | *[https://www.openarchieven.nl/saa:fa0fd049-8afc-459e-8c08-1360dbf51829 Stadsarchief Amsterdam, Heirat 17 maart 1752]. | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:26620dc7-56f8-470f-ba57-08bfe9692018 Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Elisabeth 6 februari 1754 | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:77689381-2f7f-3eab-c23b-7aa769254b80 Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Albertus 30 juli 1755]. | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:1591e8eb-98a1-4836-b039-0dbd17f00815 Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Barbara 17 oktober 1756. | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:5c0c9dd2-f2f8-fa46-e8c3-77ee6f7db9fe Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Gerrit 26 januari 1759. | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:1dcf1e11-bbae-4aa5-ba76-94ee10f373fe Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Constantia 4 mei 1760]. | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:81d32f65-1797-4df5-94d7-a8eeacdb6aaf Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Anna 8 maart 1767]. | ||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:e5d0cffc-13f1-43a6-92cb-58fbca1d6b39 Stadsarchief Amsterdam, Beerdigung Cornelis Storm 7 april 1767]. | ||
+ | |||
+ | *[https://www.openarchieven.nl/saa:b3c94218-cdae-4118-a7e6-98f30e129a31 Stadsarchief Amsterdam, Beerdigung Anna Lucia Dornheck am 10. Dezember 1794]. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie S]] | [[Kategorie:Biographie S]] |
Version vom 28. November 2024, 17:35 Uhr
Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren.
Cornelis Storm junior war der Sohn des Uhrmachers Gerrit Storm und Barbera Iveling. Cornelis wurde am 16. April 1723 in der Westerkerk getauft. Der 28-jährige Cornelis gab am 17. März 1752 seine Absicht bekannt, die 20-jährige Anna Lucia Dornheck zu heiraten. Nach drei Anrufen in der Kirche galt die Ehe als vollzogen.
Am 7. April 1767 wurde Cornelis, der in der Huijdestraat bei der Kijzersgracht Nr. 243 lebte. Am 3. September 1767 kaufte Anna Lucia Dornheck das Haus in der Huidenstraat aus dem Erbe ihres Mannes Cornelis Storm. Die Familie Storm besaß aus verschiedenen Erbschaften von Gerrit und Cornelis Storm zahlreiche Gebäude in verschiedenen Straßen. Fast alle davon wurden nach dem Tod von Vater Gerrit und Cornelis verkauft, darunter auch Häuser in den folgenden Straßen:
- Haus, Hinterhaus und Höfe, das fünfte Haus vonder Prins Hendrikkade in der Foeliestraat.
- Haus und Hof, in der Nähe der Lijnbaansgracht (Baangracht) in der Rozenstraat.
- Haus und Hof, das zweite Haus von der Lijnbaansgracht, Anjeliersgracht-Westerstraat.
- Haus und Hof, das dritte Haus hinter dem Eckhaus des Nieuwendijk Nieuwezijds Armsteeg.
- Haus und Hof, zwischen der ersten Querstraße und dem Noordermarkt in der Lindenstraat.
- Haus und Hof, Ecke erste Querstraße in der Bloemstraat.
- Zwei Hinterhäuser und Höfe, zwischen Spiegelpleintje und Leidseplein im Vossengang, Korte Leidsedwarsstraat.
Weiterführende Informationen
- Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Cornelis 16 april 1723.
- Stadsarchief Amsterdam, Heirat 17 maart 1752.
- [https://www.openarchieven.nl/saa:26620dc7-56f8-470f-ba57-08bfe9692018 Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Elisabeth 6 februari 1754
- Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Albertus 30 juli 1755.
- [https://www.openarchieven.nl/saa:1591e8eb-98a1-4836-b039-0dbd17f00815 Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Barbara 17 oktober 1756.
- [https://www.openarchieven.nl/saa:5c0c9dd2-f2f8-fa46-e8c3-77ee6f7db9fe Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Gerrit 26 januari 1759.
- Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Constantia 4 mei 1760.
- Stadsarchief Amsterdam, Taufe von Anna 8 maart 1767.