Werkfamilie Vineta: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|[[Bild:Thiel Vineta Werkansicht 05 ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:Thiel Vineta Werkansicht 05 ZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:Thiel Vineta Werkansicht 05.jpg|190px]] | |[[Bild:Thiel Vineta Werkansicht 05.jpg|190px]] | ||
| + | |- | ||
| + | |Thiel<br>Vineta<br>Ausführung<br>Record | ||
| + | |Körnerunruh<br> | ||
| + | 0 Steine<br> | ||
| + | 2 Werkhalteschrauben<br> | ||
| + | Sperrkegelform wie Divina alt<br> | ||
| + | alte Platine Unrukloben angedeutet<br> | ||
| + | 2 Bohrungen für Zifferblattfüße<br> | ||
| + | '''massiver Unruhkloben''' | ||
| + | |[[Bild:Thiel Vineta Record Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
| + | |[[Bild:Thiel Vineta Record Werkansicht.jpg|190px]] | ||
|- | |- | ||
|Thiel<br>Vineta<br>Ausführung A | |Thiel<br>Vineta<br>Ausführung A | ||
Aktuelle Version vom 13. Januar 2025, 16:06 Uhr
In der Werkfamilie Vineta sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Thiel Vineta von 1912 bis 1931 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.