Bodin, René: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
René Bodin war der berühmteste der Meister-Uhrmacherfamilie Bodin in Angers. Angers ist die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Sie war die Hauptstadt der früheren Provinz Anjou. René Bodin arbeitete in Angers von etwa [[1695/de|1695]] bis [[1735/de|1735]] und lieferte [[1716/de|1716]] die Turmuhr in der Kirche Saint Martin de Beaupréau und restaurierte die Uhr von Beaufort-en-Valleé in [[1712/de|1712]]. Die Kirche Saint-Martin de Beaupréau befand sich in der Nähe eines Priorats der Benediktinermönche der Abtei Saint-Serge in Angers. Er lieferte vorher in [[1704/de|1704]] den horizontalen Schiefer Sonnenuhr von Abtei Sante Crois-sur-Verger in de Seiches-sur-le-Loir bei Angers. René Bodin war der Sohn von Yves Bodin und Renée Dogre und heiratete Julienne Françoise Hervé am [[11. Januar]] [[1701/de|1701]]. Weitere Familienmitglieder die ebenfalls Uhrmacher waren, sind die Brüder [[Bodin, Joseph|Joseph Bodin]] und [[Bodin, Louis|Louis Bodin]]. Die Brüder könnten Kinder von René gewesen sein, aber leider liefert keine Genealogie-Website Beweise dafür. Außerdem ist der Name Bodin in Angers sehr verbreitet. Sehr bekannt ist auch Jean Bodin <small>''(1530, Angers- 1596, Laon)''</small>, der französische Jurist und Staatstheoretiker von Rang <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Bodin, Jean_Bodin, Wikipedia (de)] </ref>.
 
René Bodin war der berühmteste der Meister-Uhrmacherfamilie Bodin in Angers. Angers ist die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Sie war die Hauptstadt der früheren Provinz Anjou. René Bodin arbeitete in Angers von etwa [[1695/de|1695]] bis [[1735/de|1735]] und lieferte [[1716/de|1716]] die Turmuhr in der Kirche Saint Martin de Beaupréau und restaurierte die Uhr von Beaufort-en-Valleé in [[1712/de|1712]]. Die Kirche Saint-Martin de Beaupréau befand sich in der Nähe eines Priorats der Benediktinermönche der Abtei Saint-Serge in Angers. Er lieferte vorher in [[1704/de|1704]] den horizontalen Schiefer Sonnenuhr von Abtei Sante Crois-sur-Verger in de Seiches-sur-le-Loir bei Angers. René Bodin war der Sohn von Yves Bodin und Renée Dogre und heiratete Julienne Françoise Hervé am [[11. Januar]] [[1701/de|1701]]. Weitere Familienmitglieder die ebenfalls Uhrmacher waren, sind die Brüder [[Bodin, Joseph|Joseph Bodin]] und [[Bodin, Louis|Louis Bodin]]. Die Brüder könnten Kinder von René gewesen sein, aber leider liefert keine Genealogie-Website Beweise dafür. Außerdem ist der Name Bodin in Angers sehr verbreitet. Sehr bekannt ist auch Jean Bodin <small>''(1530, Angers- 1596, Laon)''</small>, der französische Jurist und Staatstheoretiker von Rang <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Bodin, Jean_Bodin, Wikipedia (de)] </ref>.
  
Eine ähnliche Laternenuhr ohne Wecker von René Bodin stand am [[14. Juni]] [[2023/de|2023]] im Auktionshaus Hôtel des ventes in der 12 rue des Arènes in Angers zum Verkauf.
+
Eine ähnliche Laternenuhr ohne Wecker von René Bodin stand am 14. Juni 2023 im Auktionshaus Hôtel des ventes in der 12 rue des Arènes in Angers zum Verkauf.
  
  
Zeile 19: Zeile 19:
 
*[https://www.google.nl/books/edition/Dictionnaire_historique_g%C3%A9ographique_et/h4_u7wObvUEC?hl=nl&gbpv=1&dq=Ren%C3%A9+Bodin+Horloge+a+Angers&pg=PA376&printsec=frontcover Dictionnaire historique, géographique de Maine-et-Loire, M. Célestin-Porte, 1874, 1878, Google Books].
 
*[https://www.google.nl/books/edition/Dictionnaire_historique_g%C3%A9ographique_et/h4_u7wObvUEC?hl=nl&gbpv=1&dq=Ren%C3%A9+Bodin+Horloge+a+Angers&pg=PA376&printsec=frontcover Dictionnaire historique, géographique de Maine-et-Loire, M. Célestin-Porte, 1874, 1878, Google Books].
 
*[https://www.google.nl/books/edition/Monographie_de_Notre_Dame_de_Beaufort_en/pbrWMfCBj4IC?hl=nl&gbpv=1&dq=Ren%C3%A9+Bodin+Horloger+a+Angers&pg=PA110&printsec=frontcover Monographie de Notre-Dame de Beaufort en Vallée: église et Paroisse, Joseph Denais · 1874 Google Books].
 
*[https://www.google.nl/books/edition/Monographie_de_Notre_Dame_de_Beaufort_en/pbrWMfCBj4IC?hl=nl&gbpv=1&dq=Ren%C3%A9+Bodin+Horloger+a+Angers&pg=PA110&printsec=frontcover Monographie de Notre-Dame de Beaufort en Vallée: église et Paroisse, Joseph Denais · 1874 Google Books].
 
+
*[https://www.ivoire-france.com/angers-saumur/fr/lot-4255-1011436-11_pendule_lanterne_ou_dite_capucine_bro Pendule lanterne ou dite "à la capucine" en bronze et acier, cadran signé "René Bodin Angers, Hôtel des ventes, 12 rue des Arènes, Angers]
 
[[Categorie:Biografieën‎]]
 
[[Categorie:Biografieën‎]]
 
[[Categorie:Biografieën‎ B]]
 
[[Categorie:Biografieën‎ B]]

Version vom 18. Januar 2025, 21:16 Uhr

Laternenuhr René Bodin à Angers ca.1730
Zifferblatt mit Signatur:René Bodin à Angers ca.1730
Musée des Beaux-Arts d'Angers (Turm)uhr van René Bodin, "M Boissard M A Fait Faire L'An 1739"

Fransösischer Uhrenhändler und Uhrmachr in Angers.

René Bodin war der berühmteste der Meister-Uhrmacherfamilie Bodin in Angers. Angers ist die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Sie war die Hauptstadt der früheren Provinz Anjou. René Bodin arbeitete in Angers von etwa 1695 bis 1735 und lieferte 1716 die Turmuhr in der Kirche Saint Martin de Beaupréau und restaurierte die Uhr von Beaufort-en-Valleé in 1712. Die Kirche Saint-Martin de Beaupréau befand sich in der Nähe eines Priorats der Benediktinermönche der Abtei Saint-Serge in Angers. Er lieferte vorher in 1704 den horizontalen Schiefer Sonnenuhr von Abtei Sante Crois-sur-Verger in de Seiches-sur-le-Loir bei Angers. René Bodin war der Sohn von Yves Bodin und Renée Dogre und heiratete Julienne Françoise Hervé am 11. Januar 1701. Weitere Familienmitglieder die ebenfalls Uhrmacher waren, sind die Brüder Joseph Bodin und Louis Bodin. Die Brüder könnten Kinder von René gewesen sein, aber leider liefert keine Genealogie-Website Beweise dafür. Außerdem ist der Name Bodin in Angers sehr verbreitet. Sehr bekannt ist auch Jean Bodin (1530, Angers- 1596, Laon), der französische Jurist und Staatstheoretiker von Rang [1].

Eine ähnliche Laternenuhr ohne Wecker von René Bodin stand am 14. Juni 2023 im Auktionshaus Hôtel des ventes in der 12 rue des Arènes in Angers zum Verkauf.


Weiterführende Informationen

Externe Links