Green, Robert (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Green]]) | (siehe auch: [[Green]]) | ||
+ | [[Datei:Robert Green, Liverpool, circa 1770 (1).jpg|thumb|200px|Goldene Spindeltaschenuhr mit Sekundenzeiger, Robert Green, Liverpool, circa 1770]] | ||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
− | Robert Green war um [[1770/de|1770]] in Liverpool als Uhrmacher tätig. | + | Robert Green war um [[1770/de|1770]] in Liverpool als Uhrmacher tätig. Ein frühes Beispiel einer Spindelhemmung mit kleiner Sekunde. Obwohl einige Hersteller kurz nach der Einführung der Unruhspirale Uhren mit Sekundenzeiger einführten, wurde diese Praxis weitgehend aufgegeben, da die Spindelhemmung nicht präzise genug war. Die kleine Sekunde dieser Uhr befindet sich nicht exakt bei 6 Uhr, sondern wird durch das Kronenradgetriebe vorgegeben. |
− | |||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 28. März 2025, 17:24 Uhr
(siehe auch: Green)
Englischer Uhrmacher
Robert Green war um 1770 in Liverpool als Uhrmacher tätig. Ein frühes Beispiel einer Spindelhemmung mit kleiner Sekunde. Obwohl einige Hersteller kurz nach der Einführung der Unruhspirale Uhren mit Sekundenzeiger einführten, wurde diese Praxis weitgehend aufgegeben, da die Spindelhemmung nicht präzise genug war. Die kleine Sekunde dieser Uhr befindet sich nicht exakt bei 6 Uhr, sondern wird durch das Kronenradgetriebe vorgegeben.