Dingwall & Co London: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Dingwall & Co - London, Spindeltaschenuhr ca. 1780 (1).jpg|200px|mini|links|Dingwall & Co - London, Spindeltaschenuhr Nr. 629, ca. 1780 (1).jpg]]
 +
[[Datei:Dingwall & Co - London, Spindeltaschenuhr ca. 1780 (4).jpg|200px|mini|Uhrwerk mit Signatur Dingwall & Co - London, 629]]
 +
[[Datei:Dingwall & Co. The London Gazette 17. November 1796, Seite 1222.jpg|mini|200px|Dingwall & Co. The London Gazette 17. November 1796, Seite 1222]]
 
Englicher Uhrenfirma in London
 
Englicher Uhrenfirma in London
  
Dingwall & Co wurde wahrscheinlich vom Uhrmacher [[Dingwall, John|John Dingwall]] gegründet. Er arbeitete um [[1771/de|1771]] in [[London]] und von ihm ist eine Zylinderuhr bekannt. Die Firma Dingwall & Co war von etwa [[1780/de|1780]] bis mindestens [[1813/de|1813]] aktiv. Vermutlich war der Geschäftspartner zuerst eine gewisse Pratbernon in St. James street 9. In 1813 ist rede von die Firma Dingwall & Bailliam.
+
Dingwall & Co wurde wahrscheinlich vom Uhrmacher [[Dingwall, John|John Dingwall (jun.)]] gegründet. Er arbeitete um [[1771/de|1771]] in [[London]] und von ihm ist eine Zylinderuhr bekannt. Die Firma Dingwall & Co war bis [[17. November]] [[1796/de|1796]] in St. James street 9 tätig. Geschäftspartner waren John Dingwall [[Pratbernon, David|David Pratbernon]] und [[Baillieu, Gerard|Gerard Baillieu]]. Nachher wurde die Firma weitergeführt als Dingwall & Baillieu und war bis mindestens [[1813/de|1813]] aktiv.  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Dingwall & Co London|Bildgalerie Uhrenmodelle Dingwall & Co London]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Dingwall & Co London|Bildgalerie Uhrenmodelle Dingwall & Co London]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Dingwall & Co London|Bildgalerie Uhrwerke Dingwall & Co London]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Dingwall & Co London|Bildgalerie Uhrwerke Dingwall & Co London]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Dingwall & Co London|Bildgalerie Archiv Dingwall & Co London]]
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
Zeile 11: Zeile 15:
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
*[https://www.google.nl/books/edition/The_London_Directory_for_the_Year_1789/B11_nCa9YIYC?hl=nl&gbpv=1&dq=John+Dingwall+London+watchmaker&pg=PA53&printsec=frontcover The London Directory, for the Year 1789, Dingwall & Pratbernon Google Books].
 
*[https://www.google.nl/books/edition/The_London_Directory_for_the_Year_1789/B11_nCa9YIYC?hl=nl&gbpv=1&dq=John+Dingwall+London+watchmaker&pg=PA53&printsec=frontcover The London Directory, for the Year 1789, Dingwall & Pratbernon Google Books].
*[https://www.google.nl/books/edition/Antique_Watches_and_how_to_Establish_The/v0QxAQAAMAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=John+Dingwall+London+watchmaker&pg=PA73&printsec=frontcover Antique Watches and how to Establish Their Age , Dingwall & Bailliam, Google Books].
+
*[https://www.google.nl/books/edition/Antique_Watches_and_how_to_Establish_The/v0QxAQAAMAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=John+Dingwall+London+watchmaker&pg=PA73&printsec=frontcover Antique Watches and how to Establish Their Age , Dingwall & Bailliam (Baillieu), Google Books].
 
 
  
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller D]]
 
[[Kategorie:Hersteller D]]
 
[[Kategorie:Hersteller England]]
 
[[Kategorie:Hersteller England]]

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 20:07 Uhr

Dingwall & Co - London, Spindeltaschenuhr Nr. 629, ca. 1780 (1).jpg
Uhrwerk mit Signatur Dingwall & Co - London, 629
Dingwall & Co. The London Gazette 17. November 1796, Seite 1222

Englicher Uhrenfirma in London

Dingwall & Co wurde wahrscheinlich vom Uhrmacher John Dingwall (jun.) gegründet. Er arbeitete um 1771 in London und von ihm ist eine Zylinderuhr bekannt. Die Firma Dingwall & Co war bis 17. November 1796 in St. James street 9 tätig. Geschäftspartner waren John Dingwall David Pratbernon und Gerard Baillieu. Nachher wurde die Firma weitergeführt als Dingwall & Baillieu und war bis mindestens 1813 aktiv.

Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links