Datei:ALS No. 89381 ca. 1926 (6).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(A. Lange & Söhne historisch interessante Glashütter Goldsavonnette, gefertigt in Qualität 1B mit und 14 kt Gold- Bleistifthülse und Bleistift. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sitto, Friedrich}} 18 kt Gold Gehäuse · glatt · graviertes Adelswappen · Gehäuseform "Royal". Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmu…)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
{{Bildrechte U|dem Auktionshaus [[Auktionen Dr. H. Crott]]}}
 
{{Bildrechte U|dem Auktionshaus [[Auktionen Dr. H. Crott]]}}
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}}
+
{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}}
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sitto, Friedrich}}
+
{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Sitto, Friedrich}}
  
 
18 kt Gold Gehäuse · glatt · graviertes Adelswappen · Gehäuseform "Royal".  
 
18 kt Gold Gehäuse · glatt · graviertes Adelswappen · Gehäuseform "Royal".  

Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 19:53 Uhr

Beschreibung

A. Lange & Söhne historisch interessante Glashütter Goldsavonnette, gefertigt in Qualität 1B mit und 14 kt Gold- Bleistifthülse und Bleistift.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


18 kt Gold Gehäuse · glatt · graviertes Adelswappen · Gehäuseform "Royal". Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Gehäuse und Werk Nummer 89381.


Die Uhr trägt das Wappen des italienischen Adelsgeschlechts Ceschi a Santa Croce, das 1570 in den Grafenstand erhoben wurde. 1880 wurde Fra' Johann Baptist Ceschi a Santa Croce, Graf zu Cavedine (1827-1905), dem berühmtesten Mitglied der Familie und seinen Nachfolgern im Großmeistertum, seitens Kaiser Franz Josephs I. in Wien der Rang eines Fürsten verliehen. Fra' Johann Baptist Ceschi a Santa Croce war ein österreichischer Adeliger italienischer Abstammung und vom 28. März 1879 bis zu seinem Tod der 74. Großmeister des Malteserordens. Die Uhr wurde vermutlich von Friedrich Sitto mit einem Uhrenetui versehen und mit einer Gold-Bleistifthülse versehen, die möglicherweise von dieser Firma geliefert wurde.

Glashuette quality B gold hunting case watch of historical interest, with 14 K 14 K gold pencil holder (including pencil). 18 K gold case · smooth · engraved noble family crest · case design "Royal". Two-tone gilt, engine-turned centre. 3/4 plate movement, lever escapement, gold screw compensation balance. Case and Movement Number 89381.

The watch bears the coat of arms of Italian noble family Ceschi a Santa Croce, who were awarded an earldom in 1570. In 1880 Fra' Johann Baptist Ceschi a Santa Croce, Earl of Cavedine (1827-1905), the most famous member of his family and Grand Master of the Sovereign Military Order of Malta was raised to the rank of duke by Emperor Franz Josephs I in Vienna; the title would be passed on to all successive Grand Masters. Fra' Johann Baptist Ceschi a Santa Croce was a member of Austrian nobility of Italian descent and 74th Grand Master of the Sovereign Military Order of Malta from March 28, 1879 until his death in 1905. The watch was probably provided with a watch case by Friedrich Sitto and provided with a Gold- pencil holder which was possibly supplied by this company.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:50, 1. Mai 2025Vorschaubild der Version vom 19:50, 1. Mai 20251.001 × 750 (202 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)A. Lange & Söhne historisch interessante Glashütter Goldsavonnette, gefertigt in Qualität 1B mit und 14 kt Gold- Bleistifthülse und Bleistift. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sitto, Friedrich}} 18 kt Gold Gehäuse · glatt · graviertes Adelswappen · Gehäuseform "Royal". Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmu…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: