Dermer, Johann Michael: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Johann Michael Dermer war um [[1750/de|1750]] ein Uhrmacher in Baden-Württemberg, Landkreis Biberach, etwa 40 km Südlich von Ulm. Er exportierete möglich viele Uhren nach [[London]] vieleich gab er dort ein Vertreter. Die abgebildete Spindeltaschenuhr wird datiert um 1710. Jürgen Ermert erwähnt in Buch Präsisionspendeluhren ein Astronomische | + | Johann Michael Dermer war um [[1750/de|1750]] ein Uhrmacher in Baden-Württemberg, Landkreis Biberach, etwa 40 km Südlich von Ulm. Er exportierete möglich viele Uhren nach [[London]] vieleich gab er dort ein Vertreter. Die abgebildete Spindeltaschenuhr wird datiert um 1710. Jürgen Ermert erwähnt in Buch Präsisionspendeluhren ein Astronomische Standuhr mit Jahresgang von Dermer um ca. [[1775/de|1775]]. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Version vom 14. Juni 2025, 12:41 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Johann Michael Dermer war um 1750 ein Uhrmacher in Baden-Württemberg, Landkreis Biberach, etwa 40 km Südlich von Ulm. Er exportierete möglich viele Uhren nach London vieleich gab er dort ein Vertreter. Die abgebildete Spindeltaschenuhr wird datiert um 1710. Jürgen Ermert erwähnt in Buch Präsisionspendeluhren ein Astronomische Standuhr mit Jahresgang von Dermer um ca. 1775.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Präzisionspendeluhren in Deutschland von 1730-1940, Jürgen Ermert.