Dumont, François-Michel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
François-Michel Dumont starb am [[17. Mai]] [[1848/de|1848]] in Rouen, Seine Maritime, Haute Normandie, 60 Jahre alt. | François-Michel Dumont starb am [[17. Mai]] [[1848/de|1848]] in Rouen, Seine Maritime, Haute Normandie, 60 Jahre alt. | ||
+ | |||
+ | ==Externe Links== | ||
+ | *[https://gw.geneanet.org/claudinedd?lang=de&iz=1809&p=francois+michel&n=dumont&type=fiche François-Michel Dumont, Geneanet, Stammbaum Claudine D.D.] | ||
+ | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie D]] | [[Kategorie:Biographie D]] |
Version vom 30. Juli 2025, 11:32 Uhr
Französischer Uhrmacher
François-Michel Dumont wurde am 7. August 1787 im Rouen in der Pfarrgemeinde St Paul geboren als Sohn des Uhrmachers Jean-François Dumont (†1826) und Marie Elisabeth Dufayet Bermont (†1832). Vater Jean-François Dumont war Gouverneurs der Großen Uhr ("Gouverneur "De La Grosse Horloge") in Rouen und lebte in der Rue de la Grosse Horloge. Er heiratete Marie Arsélie Eulalie Hamelin (1816-1859) am 6. August 1859 (Ehevertrag) in Isneauville, ein Ort etwa 10 Kilometer nördlich von Rouen. Aus der Ehe ging die Tochter Marie Eulalie Dumont (1836-1910) hervor. sie heiratete später Adrien Nicolas Benjamin Dumont (1833-1916). Beide hatten die gleichen Großeltern. Nach dem Tod von Jean-François Dumont übernahm François-Michel die Stelle seines Vaters und wurde zum Stadtuhrmacher ernannt
François-Michel Dumont starb am 17. Mai 1848 in Rouen, Seine Maritime, Haute Normandie, 60 Jahre alt.