Schäffer, Conradt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Datei:Conradt Schäffer Budissin table clock.jpg|thumb|links|200px|'''''Conradt Schäffer Budissin''''' <br>Quadratische Bautzener Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag.]] | [[Datei:Conradt Schäffer Budissin table clock.jpg|thumb|links|200px|'''''Conradt Schäffer Budissin''''' <br>Quadratische Bautzener Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag.]] | ||
[[Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (01).jpg|200px|mini|Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700]] | [[Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (01).jpg|200px|mini|Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700]] | ||
− | |||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
Conradt Schäffer war um 1680 in Bautzen (sorbisch: Budissin) tätig. Eine Kruzifixuhr, gefertigt zum Ende des 17. Jahrhunderts befindet/befand sich im Museum Simeonstift Trier. | Conradt Schäffer war um 1680 in Bautzen (sorbisch: Budissin) tätig. Eine Kruzifixuhr, gefertigt zum Ende des 17. Jahrhunderts befindet/befand sich im Museum Simeonstift Trier. | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Conradt Schäffer Budissin table clock movement.jpg|Werkseite Horizontal-Tischuhr mit Signatur. | ||
+ | Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (04).jpg|Taschenuhr ohne Aussengehäuse. | ||
+ | Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (10).jpg|Innengehäuse randseitig durchbrochen gearbeitet. | ||
+ | Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (15).jpg|Werkseite Spindeltaschenuhr | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Version vom 20. September 2025, 14:36 Uhr
Schäffer, Conradt
(siehe auch: Schäffer)
Deutscher Uhrmacher
Conradt Schäffer war um 1680 in Bautzen (sorbisch: Budissin) tätig. Eine Kruzifixuhr, gefertigt zum Ende des 17. Jahrhunderts befindet/befand sich im Museum Simeonstift Trier.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 283 (Schlagwort: Schaffer, Corad)
- Uhren in Trier - Geschichte - Gedichte und Bestände des Museums Simeonstift Trier. - Trier 1992, Seite 165