Schäffer, Conradt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
(siehe auch: [[Schäffer]])
 
(siehe auch: [[Schäffer]])
 
[[Datei:Conradt Schäffer Budissin table clock.jpg|thumb|links|200px|'''''Conradt Schäffer Budissin''''' <br>Quadratische Bautzener Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag.]]
 
[[Datei:Conradt Schäffer Budissin table clock.jpg|thumb|links|200px|'''''Conradt Schäffer Budissin''''' <br>Quadratische Bautzener Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag.]]
[[Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (01).jpg|200px|mini|Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700]]
+
[[Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (01).jpg|200px|mini|Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca. 1700]]
  
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
Zeile 26: Zeile 26:
 
*Uhren in Trier - Geschichte - Gedichte und Bestände des Museums Simeonstift Trier. - Trier 1992, Seite 165
 
*Uhren in Trier - Geschichte - Gedichte und Bestände des Museums Simeonstift Trier. - Trier 1992, Seite 165
  
 
+
==Externe Links==
 +
*[https://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=ea465f7b-0e3f-4c2e-b2a7-344f6e0a7ddb Sächsischen Staatsarchiv, 50009  Oberamt/Oberamtsregierung, Archivaliensignatur 1984, Datierung 1714 - 1745.]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]

Aktuelle Version vom 20. September 2025, 14:50 Uhr

Schäffer, Conradt
(siehe auch: Schäffer)

Conradt Schäffer Budissin
Quadratische Bautzener Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag.
Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca. 1700

Deutscher Uhrmacher

Conradt Schäffer war um 1680 in Bautzen (sorbisch: Budissin) tätig. Eine Kruzifixuhr, gefertigt zum Ende des 17. Jahrhunderts befindet/befand sich im Museum Simeonstift Trier. Conrad Schäffer hatte offenbar ein Problem mit Gottfried Meißner bezüglich eines Grundstücks, wie aus Dokumenten des Sächsischen Staatsarchivs hervorgeht.

''Gottfried Meißner in Vormundschaft der Ritterschen Erben gegen Conrad Schäffer, Kleinuhrmacher, Bautzen als Nachbar und gegen das Domstift Bautzen wegen Grundstücksdifferenzen beim Bau des an Schäffer verkauften Steinhauses in der Hohengasse in Bautzen.


Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links