Vergoldung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HGD (Diskussion | Beiträge) |
HGD (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
'''Vergoldung''' | '''Vergoldung''' | ||
{{Andere Sprachen|[[en]]|[[nl]]|[[Золочение|ru]]}} | {{Andere Sprachen|[[en]]|[[nl]]|[[Золочение|ru]]}} | ||
| − | Beim Vergolden wird Gold in verschiedener Form auf einen metallischen- oder nichtmetallischen Untergrund durch verschiedene Verfahren aufgebracht. | + | Beim Vergolden wird Gold in verschiedener Form auf einen metallischen- oder nichtmetallischen Untergrund durch verschiedene Verfahren aufgebracht.<br><br> |
| + | |||
Bei Uhren z.B. auf mechanischem Wege durch Doublieren ([[Doublé]]) oder auf chemischen Wege durch [[Galvanisieren]]. | Bei Uhren z.B. auf mechanischem Wege durch Doublieren ([[Doublé]]) oder auf chemischen Wege durch [[Galvanisieren]]. | ||
| − | {{ | + | {{bearbeiten}} |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | }} | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 13. Februar 2009, 11:27 Uhr
Vergoldung
| andere Sprachen: en nl ru |
Beim Vergolden wird Gold in verschiedener Form auf einen metallischen- oder nichtmetallischen Untergrund durch verschiedene Verfahren aufgebracht.
Bei Uhren z.B. auf mechanischem Wege durch Doublieren (Doublé) oder auf chemischen Wege durch Galvanisieren.
