Société d’Horlogerie à Waldenbourg: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Rohwerkefabrik  | Schweizer Rohwerkefabrik  | ||
| − | [[1853]] gründete die Gemeinde Waldenbourg diese Fabrik als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. [[1859]] übernahm der Uhrmacher [[Louis Tschopp]] und der Unternehmer [[Gédéon Thommen]] diese Firma aus der [[1910]] die Firma „[[REVUE THOMMEN | Revue Thommen]]“ hervorging.  | + | [[1853]] gründete die Gemeinde Waldenbourg diese Fabrik als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. [[1859]] übernahm der Uhrmacher [[Tschopp, Louis|Louis Tschopp]] und der Unternehmer [[Thommen, Gédéon|Gédéon Thommen]] diese Firma aus der [[1910]] die Firma „[[REVUE THOMMEN | Revue Thommen]]“ hervorging.  | 
[[Kategorie:Hersteller]]  | [[Kategorie:Hersteller]]  | ||
Version vom 18. September 2006, 22:53 Uhr
Société d’Horlogerie à Waldenbourg
Schweizer Rohwerkefabrik
1853 gründete die Gemeinde Waldenbourg diese Fabrik als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. 1859 übernahm der Uhrmacher Louis Tschopp und der Unternehmer Gédéon Thommen diese Firma aus der 1910 die Firma „ Revue Thommen“ hervorging.