Vorlage:Buch der Woche 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" |- |left|180px|Titel '''Titel''' Beginn einer Rezession ... [[Verlinkung/Artikelname|>>> ...)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center"
 
{|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center"
 
|-
 
|-
|[[Bild:.jpg|left|180px|Titel]]
+
|[[Bild:Die Uhr und ihre Mechanik. Für Sammler und Liebhaber.jpg|left|180px|Die Uhr und ihre Mechanik. Für Sammler und Liebhaber]]
  
'''Titel'''
+
'''Die Uhr und ihre Mechanik. Für Sammler und Liebhaber'''
  
Beginn einer Rezession ...
+
Die verschiedenen Komponenten mechanischer Uhren werden in diesem Buch umfassend erklärt. Der Autor weist im Vorwort darauf hin, daß der Inhalt des Buches auch Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die Bedeutung der wichtigsten [[:Kategorie:Fachbegriffe|Fachbegriffe]] sollte dem Leser aber dennoch geläufig sein. In dem Kapitel über die [[Gangregler]] werden ...
  
[[Verlinkung/Artikelname|>>> mehr >>>]]
+
[[Die Uhr und ihre Mechanik. Für Sammler und Liebhaber|>>> mehr >>>]]
 
|}
 
|}
 
+
<noinclude>
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|Buch der Woche]]
+
[[Kategorie:Vorlagen Buch der Woche]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 11. April 2009, 01:41 Uhr

Die Uhr und ihre Mechanik. Für Sammler und Liebhaber

Die Uhr und ihre Mechanik. Für Sammler und Liebhaber

Die verschiedenen Komponenten mechanischer Uhren werden in diesem Buch umfassend erklärt. Der Autor weist im Vorwort darauf hin, daß der Inhalt des Buches auch Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die Bedeutung der wichtigsten Fachbegriffe sollte dem Leser aber dennoch geläufig sein. In dem Kapitel über die Gangregler werden ...

>>> mehr >>>