Breithaupt, Johann Christian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Breithaupt, Johann Christian''' Deutscher Mechaniker Johann Christian Breithaupt wurde geboren 23. Juni 1736 in Kassel und war ein bedeutender Hofmechanike...)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Johann Christian Breithaupt wurde geboren [[23. Juni]] [[1736]] in Kassel und war ein bedeutender Hofmechaniker, begründete 1762 eine eigene Fabrikation für mathematische Instrumente, u.a. Quadrante, Feldmessgeräte, Kompasse, Artillerie-Messgeräte usw. So wurde er auch begründer der feinmechanischen Industrie und [[Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium]] in Kassel. <br>
 
Johann Christian Breithaupt wurde geboren [[23. Juni]] [[1736]] in Kassel und war ein bedeutender Hofmechaniker, begründete 1762 eine eigene Fabrikation für mathematische Instrumente, u.a. Quadrante, Feldmessgeräte, Kompasse, Artillerie-Messgeräte usw. So wurde er auch begründer der feinmechanischen Industrie und [[Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium]] in Kassel. <br>
 
Johann Christian Breithaupt verstarb um [[1799]] in Kassel.
 
Johann Christian Breithaupt verstarb um [[1799]] in Kassel.
 +
 +
== Literatur ==
 +
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 +
 +
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie B]]

Version vom 8. März 2010, 13:54 Uhr

Breithaupt, Johann Christian

Deutscher Mechaniker

Johann Christian Breithaupt wurde geboren 23. Juni 1736 in Kassel und war ein bedeutender Hofmechaniker, begründete 1762 eine eigene Fabrikation für mathematische Instrumente, u.a. Quadrante, Feldmessgeräte, Kompasse, Artillerie-Messgeräte usw. So wurde er auch begründer der feinmechanischen Industrie und Astronomisch-Physikalisches Kabinett und Planetarium in Kassel.
Johann Christian Breithaupt verstarb um 1799 in Kassel.

Literatur