Attemstätter, David: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
David Attemstätter war Uhrmacher und Goldschmied in Augsburg, er verstarb im Jahre [[1617]]. In dem kunsthistorischen Museum zu Wien befindet sich eine von ihm verfertigte Standuhr von Silber, dieselbe zeigt die Ekliptik, Mondesalter, Tag- und Nachtlänge usw., auch hat sie ein Weckerwerk und ist mit schönen Ornamenten von Email transluzide versehen. (1902)  
+
David Attemstätter war Uhrmacher und Goldschmied in Augsburg, er verstarb im Jahre [[1617]]. In dem [[Kunsthistorisches Museum|kunsthistorischen Museum zu Wien befindet sich eine von ihm verfertigte Standuhr von Silber, dieselbe zeigt die Ekliptik, Mondesalter, Tag- und Nachtlänge usw., auch hat sie ein Weckerwerk und ist mit schönen Ornamenten von Email transluzide versehen. (1902)  
  
  

Version vom 28. März 2010, 22:57 Uhr

Attemstätter, David

Deutscher Uhrmacher

David Attemstätter war Uhrmacher und Goldschmied in Augsburg, er verstarb im Jahre 1617. In dem [[Kunsthistorisches Museum|kunsthistorischen Museum zu Wien befindet sich eine von ihm verfertigte Standuhr von Silber, dieselbe zeigt die Ekliptik, Mondesalter, Tag- und Nachtlänge usw., auch hat sie ein Weckerwerk und ist mit schönen Ornamenten von Email transluzide versehen. (1902)


Literatur