Invar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu erstellt) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Ihre Eigenschaften sind: | Ihre Eigenschaften sind: | ||
| − | Elastizitätsmodul | + | {| |
| − | Härte: 160 HB | + | | Elastizitätsmodul |
| − | Reißdehnung: <45% | + | | 140-150 N/(mm<sup>2</sup>) |
| − | Zugfestigkeit: 450-590 N/(mm<sup>2</sup>) | + | |- |
| − | Dichte: 8,0 g/cm<sup>3</sup> | + | | Härte: |
| − | Thermische Längenausdehung: 1,7-2,0 x 10 <sup>-6</sup>/K | + | | 160 HB |
| + | |- | ||
| + | | Reißdehnung: | ||
| + | | <45% | ||
| + | |- | ||
| + | | Zugfestigkeit: | ||
| + | | 450-590 N/(mm<sup>2</sup>) | ||
| + | |- | ||
| + | | Dichte: | ||
| + | | 8,0 g/cm<sup>3</sup> | ||
| + | |- | ||
| + | | Thermische Längenausdehung: | ||
| + | | 1,7-2,0 x 10 <sup>-6</sup>/K | ||
| + | |} | ||
Lt. Herrmann Brinkmann (Die Uhrmacherschule, Werkstoffe und Arbeitsverfahren) ist Invar zäh und schlecht zerspanbar. | Lt. Herrmann Brinkmann (Die Uhrmacherschule, Werkstoffe und Arbeitsverfahren) ist Invar zäh und schlecht zerspanbar. | ||
Version vom 25. Februar 2007, 07:44 Uhr
Invar
Invar ist eine spezielle Nickel-Eisen-Legierung, die aus 36% Nickel und 64% Eisen besteht. Sie wird für Pendelstangen in Präzisionspendeluhren eingesetzt, da die eine geringe Wärmeausdehnung besitzt.
Ihre Eigenschaften sind:
| Elastizitätsmodul | 140-150 N/(mm2) |
| Härte: | 160 HB |
| Reißdehnung: | <45% |
| Zugfestigkeit: | 450-590 N/(mm2) |
| Dichte: | 8,0 g/cm3 |
| Thermische Längenausdehung: | 1,7-2,0 x 10 -6/K |
Lt. Herrmann Brinkmann (Die Uhrmacherschule, Werkstoffe und Arbeitsverfahren) ist Invar zäh und schlecht zerspanbar.