Dubois: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Mehrfachnennung == | == Mehrfachnennung == | ||
| − | *[[Dubios, Jacob]], London, Ausbildung 1714, 1730 Mitglied der [[Clockmakers Company]] | + | *[[Dubios, Jacob (1)]], London, Ausbildung 1714, 1730 Mitglied der [[Clockmakers Company]] |
| + | *[[Dubios, Jacob (2)]], Pris, 1730, Kleinuhr in der N.Y. Univ. | ||
| + | *[[Dubios, Winand]], Liége, ca 1740, long-case clock | ||
---- | ---- | ||
Version vom 14. Juni 2010, 00:15 Uhr
Dubois
Mehrfachnennung
- Dubios, Jacob (1), London, Ausbildung 1714, 1730 Mitglied der Clockmakers Company
- Dubios, Jacob (2), Pris, 1730, Kleinuhr in der N.Y. Univ.
- Dubios, Winand, Liége, ca 1740, long-case clock
Französischer Uhrmacher
Dubois war ein hervorragender Uhrmacher, lebte um das Jahr 1780 in Paris.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 89, 90
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305, Seite 75