Datei:LeRoy Osmanisch Werk.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
{{Bildrechte U|dem Auktionshaus [[Auktionen Dr. H. Crott]]}} | {{Bildrechte U|dem Auktionshaus [[Auktionen Dr. H. Crott]]}} | ||
− | {{Category Picture gallery | + | {{Category Picture gallery movements LeRoy}} |
Aktuelle Version vom 23. November 2010, 01:22 Uhr
Leroy à Paris, Geh. Nr. 13691, 45 mm, 59 gr., circa 1840
Seltene, feine Goldemail-Herrentaschenuhr für den osmanischen Markt
Geh.: 18Kt Gold, aufwändig graviert, guillochierter und transluzid honigfarben emaillierter Grund mit zentraler opaker, polychromer Emailmalerei verschiedener Musikinstrumente auf einem rosenverzierten Gebinde, auf der Vorder- und Rückseite opak rosafarbener Rand mit gravierten, goldenen Ranken in "taille d'epargne" Technik und transluzid polychromen Kartuschen, signierte Goldcuvette. Ziffbl.: Email, radiale osmanische Stunden, kleine Sekunde, Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk, gekörnt, vergoldet, gebläute Schrauben, Schlüsselaufzug, Zylinderhemmung, dreiarmige vergoldete Unruh, Rubindeckstein auf Unruh.
A gent's rare, fine gold enamel pocket watch for the Ottoman market
Case: 18k gold, lavishly engraved, engine turned and translucent honey-coloured enemalled ground with an opaque enamelled painting of music instruments lying on a bed of roses, on the front an back side opaque rose-coloured rim with engraved, gold "taille d'epargne"tendrils and translucent polychrome cartouches, signed gold dome. Dial: enamel, radial Ottoman hours, auxiliary seconds, Breguet hands. Movm.: bridge movement, frosted, gilt, blued screws, keywind, cylinder escapement, gilt three-arm balance, ruby endstone on balance.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:45, 16. Nov. 2009 | ![]() | 476 × 636 (136 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | Leroy à Paris, Geh. Nr. 13691, 45 mm, 59 gr., circa 1840 Seltene, feine Goldemail-Herrentaschenuhr für den osmanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, aufwändig graviert, guillochierter und transluzid honigfarben emaillierter Grund mit zentraler opaker, po |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.