Vorlage:HISTORY 31. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Am [[31. Dezember]] [[1842]] wird die '''dritte''' [[astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster|astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster]] feierlich in Betrieb genommen.<br>
 
Am [[31. Dezember]] [[1842]] wird die '''dritte''' [[astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster|astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster]] feierlich in Betrieb genommen.<br>
 
Am [[31. Dezember]] [[1846]] scheidet Florian Morel aus der Firma [[Longines|Agassiz & Co.]] aus.<br>
 
Am [[31. Dezember]] [[1846]] scheidet Florian Morel aus der Firma [[Longines|Agassiz & Co.]] aus.<br>
[[Frohne, August|August Frohne]]  scheidet am [[31. Dezember]] [[1902]] auf eigenen Wunsch aus dem Schulbetrieb der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] aus.
+
[[Frohne, August|August Frohne]]  scheidet am [[31. Dezember]] [[1902]] auf eigenen Wunsch aus dem Schulbetrieb der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] aus.<br>
 +
[[Lehotzky, Ludwig|Ludwig Lehotzky]], Direktor der [[Uhrmacherschule Karlstein|Bundesfachschule für Uhrmacher in Karlstein]], geht am [[31. Dezember]] [[1967]] in den Ruhestand.
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 27. Dezember 2010, 06:54 Uhr

HISTORY: 31. Dezember

Am 31. Dezember 1842 wird die dritte astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster feierlich in Betrieb genommen.
Am 31. Dezember 1846 scheidet Florian Morel aus der Firma Agassiz & Co. aus.
August Frohne scheidet am 31. Dezember 1902 auf eigenen Wunsch aus dem Schulbetrieb der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte aus.
Ludwig Lehotzky, Direktor der Bundesfachschule für Uhrmacher in Karlstein, geht am 31. Dezember 1967 in den Ruhestand.