Prell, Reinhold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
*Reinhold Prell wurde [[1910]] in Hamburg geboren. Er absolvierte eine Uhrmacherlehre bei seinem Vater und wurde im Betrieb seiner Eltern zum Chronometermacher und Regleur ausgebildet. [[1933]] legte er seine Meisterprüfung mit der Note 1 ab.
+
Reinhold Prell wurde [[1910]] in Hamburg geboren als Sohn von [[Walter Prell]] und dessen Ehefrau, die Prell in Hamburg kennenlernte (einer Schweizerin, die bei [[IWC]] als Poliererin gearbeitet hatte und zu den [[Chronometerwerke Hamburg|Chronometerwerken Hamburg]] gewechselt hatte). Er absolvierte eine Uhrmacherlehre bei seinem Vater und wurde im Betrieb seiner Eltern zum Chronometermacher und Regleur ausgebildet. [[1933]] legte er seine Meisterprüfung mit der Note 1 ab.
 
 
*Sohn von [[Walter Prell]] und dessen Ehefrau, die Prell in Hamburg kennenlernte (einer Schweizerin, die bei [[IWC]] als Poliererin gearbeitet hatte und zu den [[Chronometerwerke Hamburg|Chronometerwerken Hamburg]] gewechselt hatte).
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie P]]
 
[[Kategorie:Biographie P]]

Version vom 7. Februar 2011, 17:35 Uhr

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

Prell, Reinhold

Deutscher Uhrmacher

Reinhold Prell wurde 1910 in Hamburg geboren als Sohn von Walter Prell und dessen Ehefrau, die Prell in Hamburg kennenlernte (einer Schweizerin, die bei IWC als Poliererin gearbeitet hatte und zu den Chronometerwerken Hamburg gewechselt hatte). Er absolvierte eine Uhrmacherlehre bei seinem Vater und wurde im Betrieb seiner Eltern zum Chronometermacher und Regleur ausgebildet. 1933 legte er seine Meisterprüfung mit der Note 1 ab.