Huguenin, Josué: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Huguenin, Josué'''br> | + | '''Huguenin, Josué'''<br> |
(siehe auch: [[Huguenin]]) | (siehe auch: [[Huguenin]]) | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Josué Huguenin (Tenet oder Tainoté) wurde Geboren im Jahre [[1690]] in La Chaux-de-Fonds. Er war der Sohn von Josué (Ancien) Huguenin (1660-1747) und Jeanne-Esther Ducommun-dit-Boudry (vor 1670-1732). Josué war "Paysan-Horloger et Justicier" in La Chaux-de-Fonds. <br> | Josué Huguenin (Tenet oder Tainoté) wurde Geboren im Jahre [[1690]] in La Chaux-de-Fonds. Er war der Sohn von Josué (Ancien) Huguenin (1660-1747) und Jeanne-Esther Ducommun-dit-Boudry (vor 1670-1732). Josué war "Paysan-Horloger et Justicier" in La Chaux-de-Fonds. <br> | ||
− | Josué Huguenin heiratete um [[1710]] Jeanne-Esther Ducommun-dit-Verron (vor 1701-1752). Aus diese ehe wurden 10 Kinder geboren, Jeanne-Esther Huguenin (ca 1712-1751), Judith Huguenin (1714-1770), Marie-Isabelle Huguenin ca (1715), Marie-Madeleine Huguenin (1716), David Huguenin (1719), Daniel Huguenin (1720), Abraham-Louis Huguenin (1721-1776) Josué Huguenin (ca 1722-/1784), Frédéric (Fondeur) Huguenin (1724-1788), Jean-Pierre (Fondeur) Huguenin (1727-1810). Ein Fondeur ist ein Eisengießer oder Gold und Silbergiesser. | + | Josué Huguenin heiratete um [[1710]] Jeanne-Esther Ducommun-dit-Verron (vor 1701-1752). Aus diese ehe wurden 10 Kinder geboren, Jeanne-Esther Huguenin (ca 1712-1751), Judith Huguenin (1714-1770), Marie-Isabelle Huguenin ca (1715), Marie-Madeleine Huguenin (1716), David Huguenin (1719), Daniel Huguenin (1720), Abraham-Louis Huguenin (1721-1776) Josué Huguenin (ca 1722-/1784), Frédéric (Fondeur) Huguenin (1724-1788), Jean-Pierre (Fondeur) Huguenin (1727-1810). Ein Fondeur ist ein Eisengießer oder Gold und Silbergiesser. Josué Huguenin Sohn Abraham-Louis Huguenin war der Vater von Uhrmacher [[Huguenin, Charles-Henri (1)|Charles-Henri Huguenin]] |
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
− | |||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
*[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;pz=julie;nz=othenin+girard;ocz=0;p=josue+justicier;n=huguenin Josué Huguenin (Tenet) Genealogie] | *[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;pz=julie;nz=othenin+girard;ocz=0;p=josue+justicier;n=huguenin Josué Huguenin (Tenet) Genealogie] |
Version vom 1. Mai 2011, 21:02 Uhr
Huguenin, Josué
(siehe auch: Huguenin)
Schweizer Uhrmacher und Magistrat.
Josué Huguenin (Tenet oder Tainoté) wurde Geboren im Jahre 1690 in La Chaux-de-Fonds. Er war der Sohn von Josué (Ancien) Huguenin (1660-1747) und Jeanne-Esther Ducommun-dit-Boudry (vor 1670-1732). Josué war "Paysan-Horloger et Justicier" in La Chaux-de-Fonds.
Josué Huguenin heiratete um 1710 Jeanne-Esther Ducommun-dit-Verron (vor 1701-1752). Aus diese ehe wurden 10 Kinder geboren, Jeanne-Esther Huguenin (ca 1712-1751), Judith Huguenin (1714-1770), Marie-Isabelle Huguenin ca (1715), Marie-Madeleine Huguenin (1716), David Huguenin (1719), Daniel Huguenin (1720), Abraham-Louis Huguenin (1721-1776) Josué Huguenin (ca 1722-/1784), Frédéric (Fondeur) Huguenin (1724-1788), Jean-Pierre (Fondeur) Huguenin (1727-1810). Ein Fondeur ist ein Eisengießer oder Gold und Silbergiesser. Josué Huguenin Sohn Abraham-Louis Huguenin war der Vater von Uhrmacher Charles-Henri Huguenin
Josué Huguenin verstarb im Jahre 1758 in La Chaux-de-Fonds 68 Jahre alt, und wurde dort beigesetzt am 11. Juni 1758.