Werkfamilie Regular: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|- | |- | ||
|Thiel Regular<br>Ausführung B1 | |Thiel Regular<br>Ausführung B1 | ||
+ | |alte Wippe<br> | ||
+ | Winkelhebelschraube zifferblattseitig<br> | ||
+ | Winkelhebel mit integrierter Winkelhebelfeder<br> | ||
+ | '''neue Grundplatine'''<br> | ||
+ | gezähnter Unruhreif<br> | ||
+ | keine Produktionsgravur<br> | ||
+ | keine Kalibergravur<br> | ||
+ | mit Rückerzeiger<br> | ||
+ | Platinen gelb gebrannt<br> | ||
+ | Minutenzeiger auf Zeigerwelle<br> | ||
+ | Unruhkloben<br> | ||
+ | Stundenrad aus Messing | ||
+ | |[[Bild:Thiel Regular B1 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:Thiel Regular B1 Werkansicht.jpg|190px]] | ||
+ | |- | ||
+ | |Thiel Regular<br>Ausführung B2 | ||
|'''neue Wippe'''<br> | |'''neue Wippe'''<br> | ||
'''2. Zeigerstellrad'''<br> | '''2. Zeigerstellrad'''<br> |
Version vom 10. Juni 2011, 19:19 Uhr
In der Werkfamilie Regular sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Thiel Regular von 1923 bis 1990 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
Die angegebenen Produktionszeiträume haben fließenden Übergangscharakter, da es durch Verwendung von Lagerbeständen bzw. Schwierigkeiten bei der Fertigung der neuen Teile oft zu Parallelproduktion kam.