Prescot Museum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Besuchenswert ist das Prescot Uhren Museum, das Ausstellungsstücke aus 3 Jahrhunderten präsentiert. | Besuchenswert ist das Prescot Uhren Museum, das Ausstellungsstücke aus 3 Jahrhunderten präsentiert. | ||
− | Z.b. ein englisches Rohwerk (ébauche) für eine Ankeruhr um [[1860]] von [[Preston, Joseph|Joseph Preston]] aus Prescot und uhren von [[Wyke, John|John Wyke]], [[Wycherley, John|John Wycherley] und [[Hewitt T.P.|T.P. Hewitt]]. | + | Z.b. ein englisches Rohwerk (ébauche) für eine Ankeruhr um [[1860]] von [[Preston, Joseph|Joseph Preston]] aus Prescot und uhren von [[Wyke, John|John Wyke]], [[Wycherley, John|John Wycherley]] und [[Hewitt T.P.|T.P. Hewitt]]. |
Version vom 23. August 2011, 09:15 Uhr
Prescot Museum
Besuchenswert ist das Prescot Uhren Museum, das Ausstellungsstücke aus 3 Jahrhunderten präsentiert. Z.b. ein englisches Rohwerk (ébauche) für eine Ankeruhr um 1860 von Joseph Preston aus Prescot und uhren von John Wyke, John Wycherley und T.P. Hewitt.
34 Church Street
Prescot L34 3LA (diesen Ort Anzeigen)
Tel : 0151 430 7787
E-Mail: [email protected]
Website: Prescot Museum
Website: Watchmaking in Victorian Prescot