Neudörffer, Johann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Schreibkünstler | Deutscher Schreibkünstler | ||
− | Johann Neudörffer lebte von [[1497/de|1497]] bis [[1563]] in Nürnberg als Arithmetikus und Schreibkünstler, von ihm existiert noch ein im Jahre [[1547/de|1547]] verfasstes Manuskript mit Daten über die damaligen Uhrmacher in Nürnberg (enthalten im X. Bande der Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance, herausgegeben von R. Eitelberger von Edelberg in Wien). | + | Johann Neudörffer lebte von [[1497/de|1497]] bis [[1563/de|1563]] in Nürnberg als Arithmetikus und Schreibkünstler, von ihm existiert noch ein im Jahre [[1547/de|1547]] verfasstes Manuskript mit Daten über die damaligen Uhrmacher in Nürnberg (enthalten im X. Bande der Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance, herausgegeben von R. Eitelberger von Edelberg in Wien). |
== Literatur == | == Literatur == |
Aktuelle Version vom 16. November 2011, 02:47 Uhr
Neudörffer, Johann
Deutscher Schreibkünstler
Johann Neudörffer lebte von 1497 bis 1563 in Nürnberg als Arithmetikus und Schreibkünstler, von ihm existiert noch ein im Jahre 1547 verfasstes Manuskript mit Daten über die damaligen Uhrmacher in Nürnberg (enthalten im X. Bande der Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance, herausgegeben von R. Eitelberger von Edelberg in Wien).
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902