Rolex 3035: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Literatur= | Literatur= | ||
| − | *Uhren als Kapitalanlage. Wie man von Rolex, Cartier und Co. Profitieren kann; Autor: Michael Brückner; ISBN 3898791521| | + | *Uhren als Kapitalanlage. Wie man von Rolex, Cartier und Co. Profitieren kann; Autor: Michael Brückner; ISBN 3898791521 |
| + | *Vintage Rolex: Sports Models; Autor: Martin Skeet; ISBN 0764322486| | ||
Informationen=| | Informationen=| | ||
Version vom 24. März 2007, 22:55 Uhr
|
Rolex 3035 KaliberbeschreibungMechanisches Werk mit automatischem Aufzug, freischwingende Breguet-Spirale, Unruh mit Reglage-Schrauben, Unruh-Stoppfunktion, Kif-Stoßsicherungen für Unruh und Ankerrad, Gangreserve: 48 Stunden. Literatur
Weiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||