Brücke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
So wird ein Metallteil bezeichnet, das den oberen Lagerpunkt für mindestens eine Räderachse (Zapfen) bildet und auf der Rückseite der Werkeplatine befestigt ist. | So wird ein Metallteil bezeichnet, das den oberen Lagerpunkt für mindestens eine Räderachse (Zapfen) bildet und auf der Rückseite der Werkeplatine befestigt ist. | ||
| + | |||
| + | == Literatur == | ||
| + | *Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305 | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 25. März 2007, 00:35 Uhr
Brücke
| Brücke | ||
|---|---|---|
| Sprache | Übersetzung | Abkürzung |
| Französisch: | Pont | |
| Englisch: | Bar | |
| Spanisch: | ||
| Italienisch: | ||
So wird ein Metallteil bezeichnet, das den oberen Lagerpunkt für mindestens eine Räderachse (Zapfen) bildet und auf der Rückseite der Werkeplatine befestigt ist.
Literatur
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305