Fränken, Carl: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher  | Deutscher Uhrmacher  | ||
| − | Carl Fränken wurde am [[6. März]] [[1849/de|1849]] als Sohn von [[Fränken, Anton Gottfried|Anton Gottfried Fränken]] geboren. Er übernahm das Geschäft um [[1870/de|1870]]/[[1871|71]] von seinem [[Fränken, Anton Gottfried|Vater]]. [[Heinrich Abeler]] heiratete am [[21. November]] [[1899]] die älteste Tochter von Fränken. Aus dieser Ehe ging [[1906]] der Sohn [[Abeler, Georg|Georg]] hervor.  | + | Carl Fränken wurde am [[6. März]] [[1849/de|1849]] als Sohn von [[Fränken, Anton Gottfried|Anton Gottfried Fränken]] geboren. Er übernahm das Geschäft um [[1870/de|1870]]/[[1871|71]] von seinem [[Fränken, Anton Gottfried|Vater]]. [[Heinrich Abeler]] heiratete am [[21. November]] [[1899/de|1899]] die älteste Tochter von Fränken. Aus dieser Ehe ging [[1906]] der Sohn [[Abeler, Georg|Georg]] hervor.  | 
Carl Fränken verstarb am [[15. April]] [[1922]].  | Carl Fränken verstarb am [[15. April]] [[1922]].  | ||
Version vom 26. November 2011, 01:53 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Carl Fränken wurde am 6. März 1849 als Sohn von Anton Gottfried Fränken geboren. Er übernahm das Geschäft um 1870/71 von seinem Vater. Heinrich Abeler heiratete am 21. November 1899 die älteste Tochter von Fränken. Aus dieser Ehe ging 1906 der Sohn Georg hervor.