Bates and Bacon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Bates and Bacon.JPG|thumb|Markungen von Bates and Bacon]] | ||
[[Bates and Bacon]] | [[Bates and Bacon]] | ||
Amerikanischer Schmuck- und Uhrgehäuse- Hersteller | Amerikanischer Schmuck- und Uhrgehäuse- Hersteller | ||
− | Bates and Bacon wurde [[1856]] von George M. Bacon und J.M. Bates gegründet und war in Attleboro, Massachusetts ansässig. Es wurden neben Schmuck auch Uhrgehäuse und Uhrketten gefertigt. Am [[22. September]] [[1903]] erhielt die Firme ein Patent über einen speziellen Clip für Taschenuhrketten. [[1904]] wurde die Uhrgehäusefertigung von Bates and Bacon an die [[Philadelpia Watch Case Company]] verkauft. | + | Bates and Bacon wurde [[1856/de|1856]] von George M. Bacon und J.M. Bates gegründet und war in Attleboro, Massachusetts ansässig. Es wurden neben Schmuck auch Uhrgehäuse und Uhrketten gefertigt. Am [[22. September]] [[1903/de|1903]] erhielt die Firme ein Patent über einen speziellen Clip für Taschenuhrketten. [[1904/de|1904]] wurde die Uhrgehäusefertigung von Bates and Bacon an die [[Philadelpia Watch Case Company]] verkauft. Um [[1919/de|1919]] erwarb Amos Blackinton und Frank E. Tappan die Firma. |
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
+ | [[Kategorie:Hersteller B]] | ||
+ | [[Kategorie:Hersteller Amerika]] | ||
+ | [[Kategorie:Gehäusehersteller]] |
Aktuelle Version vom 27. November 2011, 01:03 Uhr
Amerikanischer Schmuck- und Uhrgehäuse- Hersteller
Bates and Bacon wurde 1856 von George M. Bacon und J.M. Bates gegründet und war in Attleboro, Massachusetts ansässig. Es wurden neben Schmuck auch Uhrgehäuse und Uhrketten gefertigt. Am 22. September 1903 erhielt die Firme ein Patent über einen speziellen Clip für Taschenuhrketten. 1904 wurde die Uhrgehäusefertigung von Bates and Bacon an die Philadelpia Watch Case Company verkauft. Um 1919 erwarb Amos Blackinton und Frank E. Tappan die Firma.