Vorlage:Artikel der Woche 19: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Nachdem Platin schon um 1500 v. Chr. in Nordafrika und Südamerika bekannt war, geriet es über eine Zeitspanne von 2000 Jahren in Vergessenheit und wurde erst um [[1850/de|1850]] von [[Cartier|Louis Cartier]] als Schmuck verwendet. | Nachdem Platin schon um 1500 v. Chr. in Nordafrika und Südamerika bekannt war, geriet es über eine Zeitspanne von 2000 Jahren in Vergessenheit und wurde erst um [[1850/de|1850]] von [[Cartier|Louis Cartier]] als Schmuck verwendet. | ||
− | Platinschmuck war besonders zur Zeit des Art déco beliebt. [[1924]] entdeckte der deutsche Geologe Dr. Hans Merensky ... | + | Platinschmuck war besonders zur Zeit des Art déco beliebt. [[1924/de|1924]] entdeckte der deutsche Geologe Dr. Hans Merensky ... |
[[Platin|>>> mehr >>>]]}} | [[Platin|>>> mehr >>>]]}} |
Version vom 27. November 2011, 02:16 Uhr
WUSSTEN SIE SCHON?
|
---|
Stichwort Incaflex Unruhreif
Weltweites Aufsehen erregte Wyler, Erfinder des besonders stoßsicheren Incaflex-Unruhreifs, durch eine spektakuläre Marketingaktion im Jahre 1956, als man zwei Uhren von der Spitze des Eiffelturms herunterfallen ließ und diese nach dem Fall immer noch unverändert funktionierten. |