Vorlage:Hersteller der Woche 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {| width="100% cellspacing="0" style="padding-top:15px" |- |left|150px|Askania Heinkel '''Askania - Deutsche Uhrenmanufaktur aus Berlin''' ...)
 
K (Textersetzung - „2006“ durch „2006“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Askania - Deutsche Uhrenmanufaktur aus Berlin'''
 
'''Askania - Deutsche Uhrenmanufaktur aus Berlin'''
  
Im Januar [[2006]] eröffnete die [[Uhrenmanufaktur]] Askania in Berlin ihre "Askania Welten" für hochwertige mechanische Uhren (Ausstellung und Uhrenfertigung). Damit kehrt das Unternehmen 135 Jahre nach seiner Gründung in Berlin-Friedenau wieder zu seinem Ursprung zurück und die deutsche Hauptstadt bekommt ihre einzige Uhrenmanufaktur.
+
Im Januar [[2006/de|2006]] eröffnete die [[Uhrenmanufaktur]] Askania in Berlin ihre "Askania Welten" für hochwertige mechanische Uhren (Ausstellung und Uhrenfertigung). Damit kehrt das Unternehmen 135 Jahre nach seiner Gründung in Berlin-Friedenau wieder zu seinem Ursprung zurück und die deutsche Hauptstadt bekommt ihre einzige Uhrenmanufaktur.
  
Askania blickt auf eine spannende Geschichte zurück: [[1871]] ruft [[Bamberg, Carl|Carl Bamberg]] – Sohn eines Uhrmachers und Zögling von Carl Zeiss – eine [[Manufaktur]] ins Leben, die ihrer Zeit weit vorauseilende Präzisionsgeräte für Marine, Observatorien, Forschung und Expeditionen herstellt. Askania wächst dank großer Innovationen und verlässlicher Technik, beschäftigt bis zu 15.000 Mitarbeiter und wird zum bedeutendsten deutschen Unternehmen für Luftfahrtinstrumente. In den 20er bis 40er Jahren gibt es kaum ein Flugzeug ohne Askania Bordinstrumente ...
+
Askania blickt auf eine spannende Geschichte zurück: [[1871/de|1871]] ruft [[Bamberg, Carl|Carl Bamberg]] – Sohn eines Uhrmachers und Zögling von Carl Zeiss – eine [[Manufaktur]] ins Leben, die ihrer Zeit weit vorauseilende Präzisionsgeräte für Marine, Observatorien, Forschung und Expeditionen herstellt. Askania wächst dank großer Innovationen und verlässlicher Technik, beschäftigt bis zu 15.000 Mitarbeiter und wird zum bedeutendsten deutschen Unternehmen für Luftfahrtinstrumente. In den 20er bis 40er Jahren gibt es kaum ein Flugzeug ohne Askania Bordinstrumente ...
  
 
[[Askania|>>> mehr >>>]]
 
[[Askania|>>> mehr >>>]]
 
|}
 
|}
 
+
<noinclude>
[[Kategorie:Hersteller der Woche|Hersteller der Woche]]
+
[[Kategorie:Vorlagen Hersteller der Woche]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. November 2011, 03:37 Uhr

Askania Heinkel

Askania - Deutsche Uhrenmanufaktur aus Berlin

Im Januar 2006 eröffnete die Uhrenmanufaktur Askania in Berlin ihre "Askania Welten" für hochwertige mechanische Uhren (Ausstellung und Uhrenfertigung). Damit kehrt das Unternehmen 135 Jahre nach seiner Gründung in Berlin-Friedenau wieder zu seinem Ursprung zurück und die deutsche Hauptstadt bekommt ihre einzige Uhrenmanufaktur.

Askania blickt auf eine spannende Geschichte zurück: 1871 ruft Carl Bamberg – Sohn eines Uhrmachers und Zögling von Carl Zeiss – eine Manufaktur ins Leben, die ihrer Zeit weit vorauseilende Präzisionsgeräte für Marine, Observatorien, Forschung und Expeditionen herstellt. Askania wächst dank großer Innovationen und verlässlicher Technik, beschäftigt bis zu 15.000 Mitarbeiter und wird zum bedeutendsten deutschen Unternehmen für Luftfahrtinstrumente. In den 20er bis 40er Jahren gibt es kaum ein Flugzeug ohne Askania Bordinstrumente ...

>>> mehr >>>