Excelsior Park: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhrenfabrikation
 
Schweizer Uhrenfabrikation
  
Excelsior Park wurde [[1866/de|1866]] von [[Jules-Frédéric Jeanneret]] in [[Saint-Imier]] als  
+
Excelsior Park wurde [[1866/de|1866]] von [[Jeanneret, Jules-Frédéric|Jules-Frédéric Jeanneret]] in [[Saint-Imier]] als  
als Uhrengeschäft. [[1888/de|1888]] übernahmen die drei Söhne Jeannerets die Firma ''Les Fils de Jeanneret-Brehm'' und bereits im März [[1891/de|1891]] meldete [[Jeanneret Albert|Albert Jeanneret]] einen Chronographen zum Patent an. 1893 überließ er die Fabrik seinen Söhnen Henri Jeanneret-Brehm und Constant Jeanneret-Droz, die sich 1902 wieder trennten.
+
als Uhrengeschäft. [[1888/de|1888]] übernahmen die drei Söhne Jeannerets die Firma und wurde umbennet in ''Albert Jeanneret & Frères'' und bereits im März [[1891/de|1891]] meldete [[Jeanneret Albert|Albert Jeanneret]] einen Chronographen zum Patent an. 1893 überließ er die Fabrik seinen Söhnen [[Jeanneret-Brehm, Henri|Henri Jeanneret-Brehm]] und [[Jeanneret-Droz, Constant|Constant Jeanneret-Droz]], die sich [[1902/de|1902]] wieder trennten. Henri führte die Firma unter dem Namen Jeanneret-Brehm & Cie. fort. Als in den 30er Jahren die große Zeitt der Kurzzeitmesser für die sportlich orientierten Menschen begann, brachte die Firma unter dem Markennamen Exelsior Park eine ausgesprochen breite Palette von Kurzzeitmessern heraus, wobei auch Chronograpenkaliber der anderen schweizer Hersteller verwendet wurden.  Die Firma war mit diesem Sortiment so erfolgreich, dass sie begann, auch eigene Kaliber zu entwickeln. Diese Erfolge und zahlreiche Ehrungen zeugen von einem hohen Stellenwert.
 +
 
 +
Constant arbeitete zunächst auf eigene Rechnung und kaufte [[1912/de|1912]] die Uhrenfabrik [[Leonidas]].
 +
 
 +
 
 +
 
  
 
. Ab [[1891/de|1891]] verwendete die Firma den Markennamen [[Colombe]]. Bis [[1984/de|1984]] existierte diese Firma.
 
. Ab [[1891/de|1891]] verwendete die Firma den Markennamen [[Colombe]]. Bis [[1984/de|1984]] existierte diese Firma.

Version vom 26. Juli 2012, 20:52 Uhr

Excelsior Park

Splitchronograf Excelsior park 9
Splitchronograf Excelsior Park

Schweizer Uhrenfabrikation

Excelsior Park wurde 1866 von Jules-Frédéric Jeanneret in Saint-Imier als als Uhrengeschäft. 1888 übernahmen die drei Söhne Jeannerets die Firma und wurde umbennet in Albert Jeanneret & Frères und bereits im März 1891 meldete Albert Jeanneret einen Chronographen zum Patent an. 1893 überließ er die Fabrik seinen Söhnen Henri Jeanneret-Brehm und Constant Jeanneret-Droz, die sich 1902 wieder trennten. Henri führte die Firma unter dem Namen Jeanneret-Brehm & Cie. fort. Als in den 30er Jahren die große Zeitt der Kurzzeitmesser für die sportlich orientierten Menschen begann, brachte die Firma unter dem Markennamen Exelsior Park eine ausgesprochen breite Palette von Kurzzeitmessern heraus, wobei auch Chronograpenkaliber der anderen schweizer Hersteller verwendet wurden. Die Firma war mit diesem Sortiment so erfolgreich, dass sie begann, auch eigene Kaliber zu entwickeln. Diese Erfolge und zahlreiche Ehrungen zeugen von einem hohen Stellenwert.

Constant arbeitete zunächst auf eigene Rechnung und kaufte 1912 die Uhrenfabrik Leonidas.



. Ab 1891 verwendete die Firma den Markennamen Colombe. Bis 1984 existierte diese Firma.

Weiterführende Informationen