LOUIS MOINET (Uhrenmarke): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter dem Markennamen ''LOUIS MOINET'' entstehen heute Uhren in limitierten Modellreihen. Die Marke will an die Pionierarbeit des berühmten Uhrmachers [[Moine…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Unter dem Markennamen ''LOUIS MOINET'' entstehen heute Uhren in limitierten Modellreihen. Die Marke will an die Pionierarbeit des berühmten Uhrmachers [[Moinet, Louis|Louis Moinet]] aus dem 19. Jahrhundert mit innovative Technik und exotischen Materialien anknüpfen. | Unter dem Markennamen ''LOUIS MOINET'' entstehen heute Uhren in limitierten Modellreihen. Die Marke will an die Pionierarbeit des berühmten Uhrmachers [[Moinet, Louis|Louis Moinet]] aus dem 19. Jahrhundert mit innovative Technik und exotischen Materialien anknüpfen. | ||
+ | |||
+ | Jean-Marie Schaller, Gründer und CEO der Marke ''LOUIS MOINET'', formuliert die Philosophie seiner Uhren so: ''"Perfektion aus französischem Luxus, gepaart mit schöner Schweizer Uhrmacherkunst, das bietet die Marke ''LOUIS MOINET''.'' |
Version vom 30. September 2012, 01:49 Uhr
Unter dem Markennamen LOUIS MOINET entstehen heute Uhren in limitierten Modellreihen. Die Marke will an die Pionierarbeit des berühmten Uhrmachers Louis Moinet aus dem 19. Jahrhundert mit innovative Technik und exotischen Materialien anknüpfen.
Jean-Marie Schaller, Gründer und CEO der Marke LOUIS MOINET, formuliert die Philosophie seiner Uhren so: "Perfektion aus französischem Luxus, gepaart mit schöner Schweizer Uhrmacherkunst, das bietet die Marke LOUIS MOINET.