Weiss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
*[[Weiss, Gottfried]], um 1700, Sonnenuhrmacher, <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 651, ISBN 300030830X</ref>
 
*[[Weiss, Gottfried]], um 1700, Sonnenuhrmacher, <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 651, ISBN 300030830X</ref>
 
*[[Weiss, Heinrich]], [[La-Chaux-de-Fonds]], Inhaber der Uhrenfabrik [[Edelweiss]], 1904 Filial-Fabrik in St. Ludwig/Elsass <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 651, ISBN 300030830X</ref>
 
*[[Weiss, Heinrich]], [[La-Chaux-de-Fonds]], Inhaber der Uhrenfabrik [[Edelweiss]], 1904 Filial-Fabrik in St. Ludwig/Elsass <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 651, ISBN 300030830X</ref>
 +
*[[Weiss, Jakob]], Augsburg, Meister seit [[1584/de|1584]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Seite 651, ISBN 300030830X</ref>
 
*[[Weiss, Philipp August]] <ref>[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902, ISBN 376670432X </ref>
 
*[[Weiss, Philipp August]] <ref>[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902, ISBN 376670432X </ref>
  

Version vom 15. Oktober 2012, 01:20 Uhr

(siehe auch: Weis und Weiß)

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Quellen

  1. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  2. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 337; ISBN 140679113X
  3. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  4. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  5. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  6. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  7. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  8. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X
  9. Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902, ISBN 376670432X
  10. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 168, ISBN 300030830X
  11. Meister der Uhrmacherkunst, Seite 651, ISBN 300030830X