Goret, Claude: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
'''Goret, Claude'''<br>
 
'''Goret, Claude'''<br>
 
(siehe auch: [[Goret]])
 
(siehe auch: [[Goret]])
 
  
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
 
  
 
Claude Goret war in Abbeville  „Stadt des Abtes“ ansässig. Die Stadt befindet sich an der Somme etwa 12 km südöstlich von der Baie de Somme, wo der Fluss in den Atlantik mündet.  Während der Regierung Ludwigs XIV. erhielt Abbeville immerhin [[1665/de|1665]] durch Colbert die erste, vom Holländer Josse van Robais errichtete '''königliche Tuchmanufaktur''' sowie [[1667/de|1667]] die erste Teppichfabrik. Abbeville war um [[1695/de|1965]] , der zeit wo Claude Goret lebte, ein ziemlich wohlhabenden Stadt.
 
Claude Goret war in Abbeville  „Stadt des Abtes“ ansässig. Die Stadt befindet sich an der Somme etwa 12 km südöstlich von der Baie de Somme, wo der Fluss in den Atlantik mündet.  Während der Regierung Ludwigs XIV. erhielt Abbeville immerhin [[1665/de|1665]] durch Colbert die erste, vom Holländer Josse van Robais errichtete '''königliche Tuchmanufaktur''' sowie [[1667/de|1667]] die erste Teppichfabrik. Abbeville war um [[1695/de|1965]] , der zeit wo Claude Goret lebte, ein ziemlich wohlhabenden Stadt.
Zeile 11: Zeile 9:
 
Von Claude Goret ist sehr wenig bekannt, er war vemutlich verheiratet mit Denise Carpentier. Und Claude Goret hatte vermutlich auch nachfolger.  Ein gewisse Goret Uhrmacher in Abbeville kaufte als Bezieher damals das Buch "Histoire ancienne et moderne d'Abbeville et de son arrondissement" in [[1834/de|1834]].
 
Von Claude Goret ist sehr wenig bekannt, er war vemutlich verheiratet mit Denise Carpentier. Und Claude Goret hatte vermutlich auch nachfolger.  Ein gewisse Goret Uhrmacher in Abbeville kaufte als Bezieher damals das Buch "Histoire ancienne et moderne d'Abbeville et de son arrondissement" in [[1834/de|1834]].
 
   
 
   
 +
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Goret, Claude|Bildgalerie Uhrenmodelle  Claude Goret]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Goret, Claude|Bildgalerie Uhrenmodelle  Claude Goret]]

Version vom 28. Oktober 2012, 20:41 Uhr

Claude Goret à Abbeville, circa 1695

Goret, Claude
(siehe auch: Goret)

Französischer Uhrmacher

Claude Goret war in Abbeville „Stadt des Abtes“ ansässig. Die Stadt befindet sich an der Somme etwa 12 km südöstlich von der Baie de Somme, wo der Fluss in den Atlantik mündet. Während der Regierung Ludwigs XIV. erhielt Abbeville immerhin 1665 durch Colbert die erste, vom Holländer Josse van Robais errichtete königliche Tuchmanufaktur sowie 1667 die erste Teppichfabrik. Abbeville war um 1965 , der zeit wo Claude Goret lebte, ein ziemlich wohlhabenden Stadt.

Von Claude Goret ist sehr wenig bekannt, er war vemutlich verheiratet mit Denise Carpentier. Und Claude Goret hatte vermutlich auch nachfolger. Ein gewisse Goret Uhrmacher in Abbeville kaufte als Bezieher damals das Buch "Histoire ancienne et moderne d'Abbeville et de son arrondissement" in 1834.


Weiterführende Informationen