Vrijthoff, Johannes (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Vrijthoff) Niederländisch Uhrmacher Johannes Vrijthoff wurde getauft am 26. April 1646 in Maastricht, Limburg. Er war der S…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Johannes Vrijthoff wurde getauft am [[26. April]] [[1646/de|1646]] in Maastricht, Limburg. Er war der Sohn von Jan Hermans Vrijthoff ''( ? - 1694)'' und Cornelia Rommers ''( ? -1724)''. Das Ehepaar war in [[1640/de|1640]] verheiratet. Johannes war ein Neffe von  
 
Johannes Vrijthoff wurde getauft am [[26. April]] [[1646/de|1646]] in Maastricht, Limburg. Er war der Sohn von Jan Hermans Vrijthoff ''( ? - 1694)'' und Cornelia Rommers ''( ? -1724)''. Das Ehepaar war in [[1640/de|1640]] verheiratet. Johannes war ein Neffe von  
Vrijthoff, Johannes (2)|Johannes der Jüngere]]. Johannes war verheiratet mit Johanna van Elswijck aus Heinsberg (D). Aus die Ehe wurden zwei Kinder geboren Anna Cornelia Vrijthoff und Johan Hendrik Vrijthoff, doch keiner wurde Uhrmacher.
+
[[Vrijthoff, Johannes (2)|Johannes der Jüngere]]. Johannes war verheiratet mit Johanna van Elswijck aus Heinsberg (D). Aus die Ehe wurden zwei Kinder geboren Anna Cornelia Vrijthoff und Johan Hendrik Vrijthoff, doch keiner wurde Uhrmacher.
  
  

Version vom 14. November 2012, 14:02 Uhr

(siehe auch: Vrijthoff)

Niederländisch Uhrmacher

Johannes Vrijthoff wurde getauft am 26. April 1646 in Maastricht, Limburg. Er war der Sohn von Jan Hermans Vrijthoff ( ? - 1694) und Cornelia Rommers ( ? -1724). Das Ehepaar war in 1640 verheiratet. Johannes war ein Neffe von Johannes der Jüngere. Johannes war verheiratet mit Johanna van Elswijck aus Heinsberg (D). Aus die Ehe wurden zwei Kinder geboren Anna Cornelia Vrijthoff und Johan Hendrik Vrijthoff, doch keiner wurde Uhrmacher.


Johannes Vrijthoff wurde begraben am 2. August 1730 in Maastricht.

Externe Links