10. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[[LeCoultre, Ami|Ami LeCoultre]] wird am [[10. Januar]] [[1602/de|1602]] in [[Genf]] geboren. | *[[LeCoultre, Ami|Ami LeCoultre]] wird am [[10. Januar]] [[1602/de|1602]] in [[Genf]] geboren. | ||
*[[Breguet, Abraham-Louis|Abraham Louise Breguet]] wird am [[10. Januar]] [[1747/de|1747]] in [[Neuenburg]] geboren. | *[[Breguet, Abraham-Louis|Abraham Louise Breguet]] wird am [[10. Januar]] [[1747/de|1747]] in [[Neuenburg]] geboren. | ||
+ | *[[Huguenin, Jules (3)|Jules Huguenin (Dumittan)]] wird am [[10. Januar]] [[1837/de|1837]] Malvilliers geboren. | ||
== Todestage == | == Todestage == |
Version vom 10. Januar 2013, 00:45 Uhr
Historische Jahrestage | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ereignisse
- Irenée Aubry erhält am 10. Januar 1889 ein Patent für eine preiswerte Taschenuhr mit einem 8-Tage-Werk, die Hebdomas.
- Josef Pallweber erhält am 10. Januar 1905 das österreichische Patent Nr.18849.
- Die Zenith El Primero wird am 10. Januar 1969 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Geburtstage
- Ami LeCoultre wird am 10. Januar 1602 in Genf geboren.
- Abraham Louise Breguet wird am 10. Januar 1747 in Neuenburg geboren.
- Jules Huguenin (Dumittan) wird am 10. Januar 1837 Malvilliers geboren.
Todestage
- Johann Cochläus verstirbt am 10. Januar 1552 in Breslau.