Mythos Fliegeruhr. Die Geschichte der Flieger-Uhr - und ihr Aufstieg zum Mythos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
== Buchinformation ==
 
== Buchinformation ==
Als der Brasilianer [[Santos Dumont]] im Jahr [[1906]] die ersten Rekordflüge um den Eiffelturm in Paris gewann, beklagte er sich bei seinem Freund [[Cartier]] über die umständliche Handhabung seiner [[Taschenuhr]], die er aus der Weste ziehen musste. [[Cartier]] versprach Abhilfe und entwickelte für seinen Freund die erste Armbanduhr für Flieger - die [['Cartier Santos]]'.
+
Als der Brasilianer [[Santos Dumont]] im Jahr [[1906]] die ersten Rekordflüge um den Eiffelturm in Paris gewann, beklagte er sich bei seinem Freund [[Cartier]] über die umständliche Handhabung seiner [[Taschenuhr]], die er aus der Weste ziehen musste. [[Cartier]] versprach Abhilfe und entwickelte für seinen Freund die erste Armbanduhr für Flieger - die '[[Cartier Santos]]'.
 
    
 
    
  
  
 
[[Kategorie:Fachliteratur]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur]]

Version vom 13. September 2007, 21:44 Uhr

Mythos Fliegeruhr. Die Geschichte der Flieger-Uhr - und ihr Aufstieg zum Mythos

Sachbuch


Poduktinformation

Autor: Jürgen J. Ropönus
Seiten: 180 Seiten
Verlag: Aviatic Verlag; Auflage: 1 (Dez. 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN 3925505806
ISBN 978-3925505805

Buchinformation

Als der Brasilianer Santos Dumont im Jahr 1906 die ersten Rekordflüge um den Eiffelturm in Paris gewann, beklagte er sich bei seinem Freund Cartier über die umständliche Handhabung seiner Taschenuhr, die er aus der Weste ziehen musste. Cartier versprach Abhilfe und entwickelte für seinen Freund die erste Armbanduhr für Flieger - die 'Cartier Santos'.