Bröcking, Johann Wilhelm Hinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Bröcking) Deutscher Uhr- und Chronometermacher Johann Wilhelm Hinrich wurde um 1800/de|1800]] geboren. Im Jahr 1829 gründete e…“)
(kein Unterschied)

Version vom 1. Mai 2013, 17:35 Uhr

(siehe auch: Bröcking)

Deutscher Uhr- und Chronometermacher

Johann Wilhelm Hinrich wurde um 1800/de|1800]] geboren. Im Jahr 1829 gründete er ein Uhrengeschäft in Hamburg. Das Adressbuch von 1832 führt ihn als Uhrmacher an der Bohnenstraße 151 auf. Er wurde an der Errichtung der ersten elektromagnetischen Telegrafeneinrichtung zwischen Hamburg und Cuxhaven beteiligt, die am 15. Oktober 1848 eingeweiht wurde. Johann Wilhelm Hinrich war der Vater von Wilhelm Bröcking.