Garbe, Georg (2): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Georg. Garbe.jpg|thumb|150px|Georg Garbe]] | [[Bild:Georg. Garbe.jpg|thumb|150px|Georg Garbe]] | ||
− | |||
− | |||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
Version vom 16. Mai 2013, 00:05 Uhr
Deutscher Uhrmacher
George Garbe wurde am 20. März 1908 in Dessau geboren. Nach seiner Ausbildung zum Uhrmachermeister an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte ging Garbe 1928 nach Frankreich und arbeitete dort als Uhrmacher. Danach folgte eine Zeit in Afrika und die Rückkehr nach Frankreich. Später arbeitete Garbe als Chronometermacher in Hamburg und danach als Lehrer an der Holländischen Uhrmacherschule "Christiaan Huygens" in Rotterdam. Einige Jahre später ging er nach Amerika und arbeitete bei der Waterbury Watch Co. (später Timex) wo auch August Spetzler und Wilhelm Tilse (Timex Pforzheim) ein Stelle fanden.
Er verfasste mehrere Artikel für Fachzeitschriften und veröffentlichte Bücher über die Uhrmacherei.