Montre à Souscription: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Taschenuhrtyp
 
Taschenuhrtyp
  
Dieser Taschenuhrtyp wurde 1796 von [[Breguet, Abraham Louis (1747-1823)|Abraham Louis Breguet]] herausgebracht. Die Idee war, Uhren auf Vorherbestellung (Souscription = Subskription = Vorherbestellung ) verbunden mit einer Anzahlung in kleinen Serien von bis zu 20 Stück zu fertigen. Die Herstellungskosten sollten dadurch gesenkt werden. Die Uhren waren konstruktiv vereinfacht, es gab zum Beispiel ein Modell mit einem Zeiger und nur vier Zahnrädern. Die unterschiedlichen Modelle kosteten zwischen 600 und 1000 FF. Trotz dieses günstigen Preises waren sie qualitätsvoll, robust und relativ genaugehend. Sie waren etwas groß, hatten ein symmetrisch aufgebautes Werk entsprechend dem Lépine-Kaliber mit großem zentralen, umlaufenden Federhaus, Rubinzylinderhemmung, [[Stoßsicherung (frz. Parechoc)|Stoßsicherung]] und Temperaturkompensation an der Spiralfeder. [[Breguet, Abraham Louis (1747-1823)|Breguet]] fertigte etwa 1500 Souscriptions.
+
Dieser Taschenuhrtyp wurde [[1796]] von [[Breguet, Abraham Louis (1747-1823)|Abraham Louis Breguet]] herausgebracht. Die Idee war, Uhren auf Vorherbestellung (Souscription = Subskription = Vorherbestellung ) verbunden mit einer Anzahlung in kleinen Serien von bis zu 20 Stück zu fertigen. Die Herstellungskosten sollten dadurch gesenkt werden. Die Uhren waren konstruktiv vereinfacht, es gab zum Beispiel ein Modell mit einem Zeiger und nur vier Zahnrädern. Die unterschiedlichen Modelle kosteten zwischen 600 und 1000 FF. Trotz dieses günstigen Preises waren sie qualitätsvoll, robust und relativ genaugehend. Sie waren etwas groß, hatten ein symmetrisch aufgebautes Werk entsprechend dem Lépine-Kaliber mit großem zentralen, umlaufenden Federhaus, Rubinzylinderhemmung, [[Stoßsicherung (frz. Parechoc)|Stoßsicherung]] und Temperaturkompensation an der Spiralfeder. [[Breguet, Abraham Louis (1747-1823)|Breguet]] fertigte etwa 1500 Souscriptions.
  
 
[http://www.horlogerie-suisse.com/Complications/Chap1.htm horlogerie-suisse]
 
[http://www.horlogerie-suisse.com/Complications/Chap1.htm horlogerie-suisse]
 +
 +
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]

Version vom 19. Juli 2006, 00:55 Uhr

Montre à Souscription

Taschenuhrtyp

Dieser Taschenuhrtyp wurde 1796 von Abraham Louis Breguet herausgebracht. Die Idee war, Uhren auf Vorherbestellung (Souscription = Subskription = Vorherbestellung ) verbunden mit einer Anzahlung in kleinen Serien von bis zu 20 Stück zu fertigen. Die Herstellungskosten sollten dadurch gesenkt werden. Die Uhren waren konstruktiv vereinfacht, es gab zum Beispiel ein Modell mit einem Zeiger und nur vier Zahnrädern. Die unterschiedlichen Modelle kosteten zwischen 600 und 1000 FF. Trotz dieses günstigen Preises waren sie qualitätsvoll, robust und relativ genaugehend. Sie waren etwas groß, hatten ein symmetrisch aufgebautes Werk entsprechend dem Lépine-Kaliber mit großem zentralen, umlaufenden Federhaus, Rubinzylinderhemmung, Stoßsicherung und Temperaturkompensation an der Spiralfeder. Breguet fertigte etwa 1500 Souscriptions.

horlogerie-suisse