Perronuhr: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Perron]]) | (siehe auch: [[Perron]]) | ||
+ | [[Bild:Bhf. Joehstadt 2008-08-19.jpg|thumb|Perronuhr am Bahnhofsgebäude in Jöhstadt bei der [http://www.pressnitztalbahn.de Preßnitztalbahn]]] | ||
+ | |||
Als Nasenuhr oder Perronuhr (nach der Bezeichnung Perron für Bahnsteig) bezeichnet man eine Bahnhofsuhr in Dreieckform. | Als Nasenuhr oder Perronuhr (nach der Bezeichnung Perron für Bahnsteig) bezeichnet man eine Bahnhofsuhr in Dreieckform. | ||
+ | |||
+ | == Weiterführende Informationen == | ||
+ | |||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Perronuhr|Bildgalerie Uhrenmodelle Perronuhr]] | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] |
Aktuelle Version vom 18. November 2013, 23:42 Uhr
(siehe auch: Perron)
![](/images/thumb/a/ac/Bhf._Joehstadt_2008-08-19.jpg/300px-Bhf._Joehstadt_2008-08-19.jpg)
Perronuhr am Bahnhofsgebäude in Jöhstadt bei der Preßnitztalbahn
Als Nasenuhr oder Perronuhr (nach der Bezeichnung Perron für Bahnsteig) bezeichnet man eine Bahnhofsuhr in Dreieckform.