Möllinger, Emil Laurenz Ernst: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Von Emil ? Laurenz Ernst ? Möllinger ist wenig bekannt. Er wurde in Mannheim und Saargemünd aufgezeichnet. Er erhält am [[25. November]] [[1834/de|1834]] | + | Von Emil ? Laurenz Ernst ? Möllinger ist wenig bekannt. Er wurde in Mannheim und Saargemünd aufgezeichnet. Er erhält am [[25. November]] [[1834/de|1834]] die amtliche Erlaubnis, nach Saargemünd umzuziehen und sich dort als Uhrmacher niederzulassen. |
Ein Geburtsdatum oder Sterbedatum von Emil Möllinger ist bisher nicht bekannt. | Ein Geburtsdatum oder Sterbedatum von Emil Möllinger ist bisher nicht bekannt. |
Aktuelle Version vom 25. November 2013, 02:44 Uhr
(siehe auch: Möllinger)
Deutscher Uhrmacher
Von Emil ? Laurenz Ernst ? Möllinger ist wenig bekannt. Er wurde in Mannheim und Saargemünd aufgezeichnet. Er erhält am 25. November 1834 die amtliche Erlaubnis, nach Saargemünd umzuziehen und sich dort als Uhrmacher niederzulassen.
Ein Geburtsdatum oder Sterbedatum von Emil Möllinger ist bisher nicht bekannt.
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977, Jürgen Abeler, Seite 435.