Werkfamilie Thiela: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
''U-förmige Zeigerstellhebelfeder''<br> | ''U-förmige Zeigerstellhebelfeder''<br> | ||
Werk-Nr. 2747 | Werk-Nr. 2747 | ||
+ | |[[Bild:Thiel Thiela Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:Thiel Thiela Werkansicht.jpg|190px]] | ||
+ | |- | ||
+ | |Thiel<br>Thiela b | ||
+ | |15 Steine (gefaßt)<br> | ||
+ | ''Breguetspirale''<br> | ||
+ | ''Klötzchenhalter eckig''<br> | ||
+ | ''Kron- und Sperrad mit Zierschliff''<br> | ||
+ | ''alte Aufzugdecke''<br> | ||
+ | ''U-förmige Zeigerstellhebelfeder''<br> | ||
+ | Werk-Nr. 44986 | ||
|[[Bild:Thiel Thiela Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:Thiel Thiela Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:Thiel Thiela Werkansicht.jpg|190px]] | |[[Bild:Thiel Thiela Werkansicht.jpg|190px]] | ||
Zeile 81: | Zeile 92: | ||
'''massive, gerade Zeigerstellhebelfeder'''<br> | '''massive, gerade Zeigerstellhebelfeder'''<br> | ||
Werk-Nr. 220884<br> | Werk-Nr. 220884<br> | ||
− | von [[Benutzer:Detlef|Detlef]] | + | von [[Benutzer:Detlef|Detlef]]<br> |
− | |[[Bild:Thiel Thiela | + | [[Bild:Thiel Thiela e Werkansicht ZB Detail.jpg|90px]][[Bild:Thiel Thiela e Werkansicht Detail.jpg|90px]]<br> |
− | |[[Bild:Thiel Thiela | + | '''Zeigerstellung über Winkelhebel'''<br> |
+ | ''2 Bohrungen für Klötzchenschraube'' | ||
+ | |[[Bild:Thiel Thiela e Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:Thiel Thiela e Werkansicht.jpg|190px]] | ||
+ | |- | ||
|Thiel<br>Saturn<br>Ausführung A | |Thiel<br>Saturn<br>Ausführung A | ||
|Werkhalteschrauben<br> | |Werkhalteschrauben<br> | ||
Zeile 94: | Zeile 109: | ||
− | [[Kategorie:Gebrüder Thiel GmbH Ruhla | + | [[Kategorie:Uhrwerke Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]] |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2014, 21:04 Uhr
In der Werkfamilie Thiela sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Thiel Thiela von 1913 bis 1933 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
Hersteller Kaliber |
technische Merkmale | Werkansicht Zifferblattseite |
Werkansicht Rückseite |
---|---|---|---|
Thiel Thiela A |
15 Steine, gefaßt Flachspirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela B |
15 Steine (gefaßt) Flachspirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela b |
15 Steine (gefaßt) Breguetspirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela C |
15 Steine Breguetspirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela c |
7 Steine Flachspirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela D |
7 Steine Flachspirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela E |
15 Steine (3 verschr. Chatons) Breguet-Spirale |
![]() |
![]() |
Thiel Thiela e |
15 Steine Breguet-Spirale |
![]() |
![]() |
Thiel Saturn Ausführung A |
Werkhalteschrauben ohne Ansatz |
![]() |
![]() |