Tonscheidt, Erich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher '''Erich Tonscheidt''' absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte und war Mitglied des [[Saxonia (Schüle…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Tonscheidt 1914-06-06.03.jpg |thumb|Anzeige in Müglitztal-Nachrichten vom 6.6.1914]]
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  

Version vom 4. Mai 2014, 17:20 Uhr

Anzeige in Müglitztal-Nachrichten vom 6.6.1914

Deutscher Uhrmacher

Erich Tonscheidt absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte und war Mitglied des Altherrenbund der Saxonen (A.H.).

Er war in Velbert (Rheinland) ansässig.

Erich Tonscheidt trat bei Beginn des I. Weltkrieges in ein Art.-Reg. als Kriegsfreiwilliger ein. Beim Ausrücken ins Feld erkrankte er und wurde aus dem Heer entlassen. Anschließend begann Tonscheidt eine Kriegsarbeit (vaterländischer Hilfsdienst) im Elektrizitätswerk in Bergheim-Erft bei Köln (um 1916).