Italienische Stunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Die italienische Stunde (Tageseinteilung) orientiert sich am Sonnenuntergang. Der Tag endet nicht um Mitternacht, sondern bei Sonnenuntergang.
 
Die italienische Stunde (Tageseinteilung) orientiert sich am Sonnenuntergang. Der Tag endet nicht um Mitternacht, sondern bei Sonnenuntergang.
 +
 +
Die [[Domuhr von Florenz]], erbaut im Jahre [[1433/de|1433]] zeigt heute noch diese Art der Zeitanzeige. Über das monumentale [[Zifferblatt]] Florentiner Art mit seinem Durchmesser von sieben Metern zieht ein Zeiger linksherum drehend seine Bahnen einmal pro Tag.
  
 
[[de:Italienische Stunde]]
 
[[de:Italienische Stunde]]

Version vom 30. Mai 2014, 02:31 Uhr

Italienische Tageseinteilung

Die italienische Stunde (Tageseinteilung) orientiert sich am Sonnenuntergang. Der Tag endet nicht um Mitternacht, sondern bei Sonnenuntergang.

Die Domuhr von Florenz, erbaut im Jahre 1433 zeigt heute noch diese Art der Zeitanzeige. Über das monumentale Zifferblatt Florentiner Art mit seinem Durchmesser von sieben Metern zieht ein Zeiger linksherum drehend seine Bahnen einmal pro Tag.