Reymond, Jämes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Reymond) Schweizer Uhrmacher Jämes Reymond wurde am 19. November 1834 in Saint-Imier geboren und am 7. Dezember get…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Jämes heiratete den Uhrmacherin [[Oertel, Henriette Mina|Henriette Mina Oertel]] ''(ca 1836-vor 1890)'' am [[20. März]] [[1858/de|1858]] in Bienne.
 
Jämes heiratete den Uhrmacherin [[Oertel, Henriette Mina|Henriette Mina Oertel]] ''(ca 1836-vor 1890)'' am [[20. März]] [[1858/de|1858]] in Bienne.
Aus dieser Ehe wurden 14 Kinder geboren.
+
Aus dieser Ehe wurden 14 Kinder geboren, doch verschiedene Kinder wurden nicht erwachsen. Der Sohn [[Reymond, Louis Ernest|Louis Ernest Reymond]] wurde Uhrmacher doch schliesslich war er herstellen von [[Anker]] und Ankerteile.
 
 
M Jämes Frédéric REYMOND 1858-
 
M Charles Wilhelm REYMOND 1861-
 
F Charles REYMOND 1862-
 
M Paul REYMOND 1863-
 
M Edmond REYMOND 1865-
 
F Johanna REYMOND 1865-1945
 
M "Louis" Ernest REYMOND 1867-
 
F Nn REYMOND 1868-1868
 
M Charles Frédéric REYMOND 1869-1869
 
M Nn REYMOND 1870-1870
 
F Nn REYMOND 1871-1871
 
M Auguste Albert REYMOND 1872-1872
 
F Sophie Mina REYMOND 1874-
 
M Auguste Albert REYMOND 1875-1875
 
  
 
Ein Sterbedatum von Jämes Reymond ist bisher nicht bekannt,
 
Ein Sterbedatum von Jämes Reymond ist bisher nicht bekannt,

Version vom 4. Juli 2014, 14:12 Uhr

(siehe auch: Reymond)

Schweizer Uhrmacher

Jämes Reymond wurde am 19. November 1834 in Saint-Imier geboren und am 7. Dezember getauft. Er war der Sohn von Charles Frédéric Reymond (1804-1850) und Sophie Elise Glatz.

Jämes heiratete den Uhrmacherin Henriette Mina Oertel (ca 1836-vor 1890) am 20. März 1858 in Bienne. Aus dieser Ehe wurden 14 Kinder geboren, doch verschiedene Kinder wurden nicht erwachsen. Der Sohn Louis Ernest Reymond wurde Uhrmacher doch schliesslich war er herstellen von Anker und Ankerteile.

Ein Sterbedatum von Jämes Reymond ist bisher nicht bekannt,