Terrot & Thuillier: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Terrot & Thuillier'''<br> (siehe auch: Terrot und Thuillier) Schweizer Uhrenatelier Terrot & Thuillier war ein Firma mit zwei geschäftspartner. Der …“) |
Sarah (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ Genf “ durch „ Genf “) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Terrot & Thuillier à Genève, Werk Nr. 22939, circa 1770 (1).jpg|thumb|Datei:Terrot & Thuillier à Genève, Werk Nr. 22939, circa 1750]] | ||
'''Terrot & Thuillier'''<br> | '''Terrot & Thuillier'''<br> | ||
(siehe auch: [[Terrot]] und [[Thuillier]]) | (siehe auch: [[Terrot]] und [[Thuillier]]) | ||
Zeile 4: | Zeile 5: | ||
Schweizer Uhrenatelier | Schweizer Uhrenatelier | ||
− | Terrot | + | Terrot et Thuillier war ein Firma mit zwei geschäftspartner. Der in [[Genf]] lebende [[Thuillier, Jean Pierre|Jean Pierre Thuillier]] war von [[1735/de|1735]] bis [[1750/de|1750]] Teilhaber von [[Terrot, Phillppe|Philippe Terrot]]. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 1. September 2014, 01:47 Uhr
Datei:Terrot & Thuillier à Genève, Werk Nr. 22939, circa 1770 (1).jpg
Datei:Terrot & Thuillier à Genève, Werk Nr. 22939, circa 1750
Terrot & Thuillier
(siehe auch: Terrot und Thuillier)
Schweizer Uhrenatelier
Terrot et Thuillier war ein Firma mit zwei geschäftspartner. Der in Genf lebende Jean Pierre Thuillier war von 1735 bis 1750 Teilhaber von Philippe Terrot.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 310
- Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975; Autor: Kathleen Pritchard; ISBN 0914659790